Ich habe Mitte Jänner meinen ersten Sud gebraut (ein Helles, Pima, etwas Karamalz, Kombirast zw. 65-69°C für 1 h bis jodneutral, gehopft mit Magnum auf 25 IBU, 90 gekocht) und habe diese Woche das erste mal verkostet. Und ehrlich gesagt, es schmeckt irgendwie widerlich. der Antrunk ist ganz ok, aber der Nachgeschmack, total komisch. Kenne ich so von keinem Bier. Es ist nicht absolut sauer oder so, irgendwie einfach komisch, schwer zu beschreiben. Vielleicht ranzig? Hefig ist es nicht. Irgendwie herb (aber nicht vom Hopfen).
Vergoren habe ich mit der Safale US-05 bei 20 Grad, nach 2 Wochen abgezogen und in Flaschen gefüllt, dort nochmal 1 Woche gären gelassen und dann bei 5° C im Kühlschrank bis jetzt gelagert. Kann es sein, das da die Hefe nicht sauber gearbeitet hat bzw. hattet ihr das Problem schonmal mit der US-05?
Es ist ordentlich frustrierend, da wartet man fast 6 Wochen auf sein Bier und freut sich wie verrückt und dann ist das nicht sonderlich gut. Inzwischen habe ich sechs weiter Sude gebraut und hoffe nun, dass das, was ich falsch gemacht habe, die anderen Biere nicht auch betrifft. Was ich nun mit dem ersten machen werde,


lg
Max