nachdem ich schon einige Brauversuche hinter mir habe möchte ich mich gerne an einer neuen Herausforderung versuchen - ich möchte ein Bier brauen & diesem Chardonnay-Trauben zufügen sowie dieses mit einer Champagnerhefe vergären. Da ich noch NIE mit solchen Zutaten experimentiert habe & noch kompletter Neuling in diesem Thema bin möchte ich gerne EUCH Experten fragen:

1.) Wie viel Trauben benötige ich in etwa für eine Ausschlagswürze von 20 Litern?
2.) Wie wirken sich Trauben auf die Bittere des Bieres aus?
3.) Was meint ihr - ROTE oder WEIßE Trauben?
4.) Wie arbeite ich sie richtig ein? Lieber blanchieren oder gestampft mitkochen lassen oder erst nach dem Kochen in die Hauptgärung zugeben?
5.) Wie lange dauert eine derartige Hefe bis sie komplett vergoren ist? Bzw. wann kann ich voraussichtlich die Flaschen abfüllen??
Ich bedanke mich schon mal vielmals für eure Antworten!

FloMeGue