Weißbier - zu starke Hopfung?

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
kawsaysacha7
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 15:08

Weißbier - zu starke Hopfung?

#1

Beitrag von kawsaysacha7 »

Mein erster Sud gärt fleißig nun mache ich mir ein bisschen Sorgen um meine Hopfung bzw. Bitterkeit :(

Geplant waren 14 IBU (helles Hefeweißbier) vergärt mit Danstar Munich Wheat. Da mein erster Brauvorgang nicht ganz nach Plan lief sind es wahrscheinlich 18.7 IBU geworden.

Meint ihr, dass es noch tragbar ist?


Verwendet habe ich einen Tettnanger Aromahopfen.
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1261
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Weißbier - zu starke Hopfung?

#2

Beitrag von Fricky »

kawsaysacha7 hat geschrieben:Da mein erster Brauvorgang nicht ganz nach Plan lief sind es wahrscheinlich 18.7 IBU geworden...
Was ist denn nicht wie geplant gelaufen?

Wenn die Stammwürze zu hoch ist (weniger Würze als geplant) könntest Du verdünnen.

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
Mobilix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 391
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 14:47
Wohnort: Sankt Ingbert

Re: Weißbier - zu starke Hopfung?

#3

Beitrag von Mobilix »

Ich glaube es ist eine Herausforderung 4 IBU Unterschied zu schmecken, daher mach dir keine Sorgen, das Bier sollte auf jeden Fall noch passen.

Lass es DIr schmecken, der erste Sud bleibt nicht wenigen Hobbybrauern als einer besten im Gedächtnis :-)

VG Daniel
"Wen Bier hindert, der trinkt es falsch."

Meine Rezepte auf Maischemalzundmehr
kawsaysacha7
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 15:08

Re: Weißbier - zu starke Hopfung?

#4

Beitrag von kawsaysacha7 »

Fricky hat geschrieben:
kawsaysacha7 hat geschrieben:Da mein erster Brauvorgang nicht ganz nach Plan lief sind es wahrscheinlich 18.7 IBU geworden...
Was ist denn nicht wie geplant gelaufen?

Wenn die Stammwürze zu hoch ist (weniger Würze als geplant) könntest Du verdünnen.

Gruß, Peter.
Also beim Läutern hatte ich Probleme mit dem Treber und auch Probleme beim Spindeln.

Naja Resultat war, dass ich vorm Hopfenkochen wohl eine zu hohe Stammwürze hatte. Hinzu kommt, dass ich beim Kochen noch viel Flüssigkeit verloren hatte. Anschließend habe ich schon reichlich verdünnt, um noch auf 12,2 % Stammwürze (geplant war 12,5 %) zu kommen. Hatte am Ende nur 11 l Ausschlagwürze. Wollte halt nicht weiter verdünnen, damit das Bier noch vollmundig bleibt.

Allerdings war die Hopfenmenge (Vorderwürzekühlung und Rest 10 min nach Kochbeginn) für 15 l Fertigbier ausgelegt.
kawsaysacha7
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 15:08

Re: Weißbier - zu starke Hopfung?

#5

Beitrag von kawsaysacha7 »

Mobilix hat geschrieben:Ich glaube es ist eine Herausforderung 4 IBU Unterschied zu schmecken, daher mach dir keine Sorgen, das Bier sollte auf jeden Fall noch passen.

Lass es DIr schmecken, der erste Sud bleibt nicht wenigen Hobbybrauern als einer besten im Gedächtnis :-)

VG Daniel
Das werde ich auf jedenfall ;)
Miicha
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 378
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2013, 23:17

Re: Weißbier - zu starke Hopfung?

#6

Beitrag von Miicha »

Mach's wie Georg Schneider:

Nenne es "meine Hopfeneiße", die übrigens recht gut schmeckt.

Lg Micha.
Präzision ist genau genommen völlig daneben.
Antworten