Anlässlich des Thread "Umstellung auf Keg, oder nicht?" und der darin enthaltenen Links wurde mein Interesse geweckt. Ich gehe mit diesem Thread auf die Suche nach dem etwas anderen Weg, weg von der Flasche hin zum - nennen wir es mal "Bridge-Keg"

Motivation
Ich braue in der 20 Liter Klasse. Ich möchte direkt aus dem Gärfass in ca. 5-10L Behälter abfüllen können. Im gleichen Behälter soll mit Zucker/Speise karbonisiert werden um dann später nach der NG und Reifung direkt aus demselben zu zapfen. Der Behälter soll direkt und einfach mit einem Zapfhahn (Kompensator) und z.B. einer 16/24gr CO2 Kartusche ausgerüstet werden können. Wenn nicht leer, soll der Behälter für bis zu 2 Monate ohne Qualitätseinbusse des Biers weggestellt werden können. Der Druck müsste anders als bei den Partyfässern bestehen bleiben. Nach dem Gebrauch soll Alles widerverwendbar und einfach zum reinigen sein.
Vorteile daraus

- Wenig Arbeitsgänge, wenig zu putzen und wenig nötiges Equipment
- Hantlich und kompakt im Kühlschrank (Skalierbare Grösse 2/5/10L)
- Kein oder zumindest wenig Equipment wie Schläuche, Armaturen usw.
- Hoffentlich deutlich günstiger als die Umstellung auf eine gängige KEG Lösung mit allem PiPaPo
Ich konnte keine weiteren Lösungen als jene im oben erwähnten Thread finden.
http://www.schaefer-container-systems.d ... /freshkeg/
http://www.growlerwerks.com
https://www.drinktanks.com
Hat jemand von Euch den Fresh KG von Schäfer im Einsatz? Kennt Ihr weitere Lösungen, welche meiner Träumerei oben nahe kommen?

Gruss, Mark