Whisky in the Jar - Weizenbier mit Whiskymalz
Transformer - leichter Geschmack, viel Wirkung mit Belle Saison
Keep your Monkey (away from my door) - Lagerbier mit Cascade gestopft
Zuletzt geändert von Gartenbrauer am Freitag 18. Dezember 2015, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich fand die Aktion zuerst komplett bescheuert, zumal ich noch nicht mal Ettiketen benutze. Aber nach dem ersten Halben, naja, dann sprudelten halt die BIERNAMEN. Leider kann ich mit dem Eibrett (... und es hört nicht auf ...) nicht auf die Exceltabelle zugreifen. Daher kopiere meine Vorschläge einfach mal hier rein mit Bitte um Übernahme in die Liste.
LG BK96
Weltmalzter (universell)
Barley James Harvest (für Musikfans)
Lovehopper (statt dem "Potenzbier", siehe altes Forum)
Hopslover's Finest (viel Hopfen)
Black Yeaster (irgendwas dunkles/schwarzes)
Hoppinizer (Hopfen, Hopfen, Hopfen)
Karameliker (Münchner Dunkel)
Munich by night (Wie zuvor)
Hops Rotation (viele verschiedene Hopfen)
Quäl Ale (Chaos Sud)
Paler (Ale)
Dark Vader (Dunkles)
Blacky (Stout/Porter)
Black Pit (Stout, von Brad Pit)
Malt Sanders (Simsons)
Cold Free Stout (Oat Meal Stout)
Alt Fear (Kölsch)
ALTona (Altbier für Hamburger Kollegen)
ExPorter (Export)
TransPorter (Porter)
Pilsona non grata (Ale)
Hoppy Hangover
Try Stout! (Dry Stout)
Ausbildungslager (gut gehopftes Lager)
I Pee Ale (...kein Kommentar)
Hoooppa Colonia (Viva ...)
Partyschaum
International Beer and Uniq (von IBU)
Platorizer (hohe Stammwürze)
Platoasteramt (wie zuvor)
Specific grave for you (von specific gravity)
Ale Force One (Ami Ale)
JETLAGer (Lager)
Tribler (Belgier)
Banana Joe (Weizen)
Brauknecht96 hat geschrieben:... Leider kann ich mit dem Eibrett (... und es hört nicht auf ...) nicht auf die Exceltabelle zugreifen.
Hast Du die Google-App für die Excel-Datei installiert? Ohne die (oder evtl. eine vergleichbare) geht's natürlich nicht. Beim Ansurfen des o.g. Links wurde mir direkt angeboten, im App-Store das Programm ("Sheets" von Google) zu laden. Damit klappt es einwandfrei. Komfortabler geht's eigentlich nicht?
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hallo,
ich würde gerne noch "Rammbock" in die Liste eintragen, aber leider
gelingt es mir nicht, die Namen von S-Z anzeigen zu lassen, auch die Scrollleisten funktionieren nicht.
Kann mir jemand einen Trick verraten, wie ich in der Liste in den Zeilen navigieren kann ?
Hab mal mein Vizemeister-IPA eingetragen...
Sollte an die DEL-Saison 2014/15 erinnern.
Das war wie die Saison süß und fruchtig im Antrunk und ganz viele IBU's im Abgang (für das verlorene Finale)!
Bei kaltem Wetter läuft die Nase, bei kaltem Bier passiert's der Blase. Cheers, Helmut
Crocodile Dundee hat geschrieben:
gelingt es mir nicht, die Namen von S-Z anzeigen zu lassen, auch die Scrollleisten funktionieren nicht.
Kann mir jemand einen Trick verraten, wie ich in der Liste in den Zeilen navigieren kann ?
Vermutung, kommt zumindest bei einem von mir (Meldung in der oberen Zeile des Tabellenblattes):
"Diese Version von Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Installieren Sie einen unterstützten Browser."
In meinem Falle geht der IE 9 nicht. Mit dem FF oder Chrome gehts ...
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Da sind tolle Namen dabei. Aber warum werden die Kommentare nicht angezeigt? Es wäre doch interessant zu sehen, wie wir auf die Namen gekommen sind und was wir dabei im Kopf haben.
Der Bersekerator sollte ein starkes, dunkles mit ordentlich Hopfen sein,
der Hopfensmoothie ein vollmundiges, helles Alltagsbier und
die Prinzessin auf der Gerste ein leichtes für heiße Tage, für Autofahrer oder wenn's eins mehr sein soll.
Das macht die Namen doch erst interessant.
Ist aber eine gute Idee, die Namen zu sammeln!
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Da bisher nur eines meiner Biere einen richtigen "kreativen Namen" erhalten hab, habe ich diesen auch eingetragen. "Bombshell" ist ein Unfall-IPA, bei dem versehentlich 20% Carahell durch die Mühle gingen und auch im Kessel landeten, vor lauter Angst, dass es ein brutal mastig, malziges Bier wird habe ich überordentlich gehopft mit Simcoe und so ist der Name entstanden, obwohl es später dann zu einem extrem gerne getrunkenen Bier in meinem Bekanntenkreis wurde und keinesfalls Bombshell-mäßig daherkam. :)
Hab auch mal zwei Namen eingestellt Grobbock haben wir für die Rockruppe (Grobrock) meines ehemaligen Azubis gebraut.
Und Festbier ich weiß nicht sehr einfallsreich aber für unsere Feiern ( besser als Pilsener allemal).
Gruß Imker
Wer das eintrragen kann, darf es gerne, hab dasselbe Problem wie pezi67:
Höhere GewALT
Mein erstes "Untergäriges Experiment" und wehe jemand meckert
Hobbybrauer.de Hilft
Bock´n Roll
BeST OUTside
Schmeckt gut
Schade,
in Anbetracht der jüngsten Kommentare eines Users hier ist mir der "Querulator" eingefallen.
Viele Grüße, Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Alt-Phex hat geschrieben:Ignorator - fällt mir da noch ein.
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hagen hat geschrieben:Inem, kann es sein, dass du dich in der Person vertan hast?
Möglich wäre es, dann wäre ich aber nicht allein: viewtopic.php?p=119232#p119232
Aber teamplayer ist halt auch kein so guter Biername wie Höpfli (oe)
Oder, ganz weit entfernt von "Teamplayer":
Singulator...
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Grad wieder einen Einfall gehabt, weil ich bei den Brüdern/Schwestern vorbeigefahren bin..
Für ein Jungbier: "Jehovas Zoigl", könnte man für ein Etikett auch gut mit dem Bildchen hier (Google Zeugen Jehovas Guckloch..) kombinieren ; )
-wenn dies jemand in seiner religiösen Überzeugung verletzt, sorry, lösch ich es wieder-
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn
Da würde ich aufpassen. Soweit ich weiß, sind die Zeugen Jehovas nicht mit übermäßig viel Humor „gesegnet“.
Viele Grüße, Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)