bei der 1. Verkostung meines Alt Bieres, welches ich Anfang Jänner gebraut habe, und am 17.1.abgefüllt, ist mir folgendes aufgefallen:
a) Farbe und Geschmack: Fein !
b) Korbonisierung / Resenz: Gut getroffen
ABER:
Die Schaumbildung! Ihr könnt Euch das so vorstellen, wie wenn man wärmere Cola einschenkt. Genau so. Der Schaum bleibt einige Sekunden, dann fällt er zusammen!
Spühlmittelreste kann ich ausschliessen!
Rezept ist von Hagen Rudolf. Mengen genau ident! Eingemaischt bei 40 Grad, 20 minuten rast, dann kombirast 65 grad, 60 minuten. verzuckerung 78 grad, 20 minuten.
jodnormal. hopfen: Hallertauer, 71 gramm, 3,8 % alpha in 2 gaben, kochen 70 minuten. HG bei rund 18 grad und 1 woche, NG detto, Reifung bei 4-8 grad C, jetzt 7 wochen.
Vielleicht habt ihr einen tipp ?
Gruss
Thomas
