ich hoffe euer Brauwochenende war genauso erfolgreich wie meins

Ich habe gestern das erstmal mit dem Klarstein Biggie Einkochautomat gebraut (Kombirastmaische und Hopfenkochen).
Es wird ja allseits empfohlen den Hopfen (leicht) wallendend zu kochen. Was aber mein Biggie geschafft hat, das hat im fertig gemacht...
Am Anfang noch mit Isomattenisolierung, später dann ohne, ist mit der Topfinhalt wie Nudelwasser hochgekocht und das die gesamte Kochzeit (und wir reden hier von einem Fassungsvermögen von 27L und ich hatte grade mal 13Liter drinnen)... Das hatte nichts mehr mit wallend zu tun.
Somit hatte ich natürlich auch wesentlich mehr Verdampfung (ich schätze bei 60min kochen sind bestimmt 4Liter verdampft).
Was meint ihr, wie kann ich dieses krasse kochen etwas minimieren? (Nein, keine Brausteuerung ;-) , und draußen wollte ich eigentlich auch nicht brauen), oder Liegst nur an der Schüttung?
Meine Schüttung:
1,4Kg Pale Ale
0.315kg Carahell
0.05 Kg Caraaroma
Alles frisch geschrotet...
Anbei ein paar Bilder:
Viele Grüße
Jo