


Nachdem ich schon längere Zeit damit verbringe, mir Braurezepte und das zugehörige Equipment zu studieren, habe ich nun - bedingt duch ein Brauexperiment vor 15 Jahren in der Schule - beschlossen, dass ich endlich auch mal selbst Bier brauen möchte

Besonders interessiert mich dabei Weizenbier und Kölsch... und dabei verwirren mich die vielen unterschiedlichen Rezepte und Brauanleitungen. Für Bier Pilsner Brauart existieren einfache Anleitungen, die es leider für Weizenbier so nicht gibt.
Ich habe mich nun erst einmal dazu entschlossen, mir einen Einkochautomat von Weck zu besorgen. Bezüglich Läuterung frage ich mich immer noch, ob das Läutern mittels eines alten Betttuches ausreicht oder ob wirklich ein spezieller Läuterbottich so viel besser ist - vielleicht könnt ihr ja Licht ins Dunkel bringen?
Die restlichen Hilfsmittel sind mir klar: So habe ich ein Digitalthermometer, eine Bierspindel und Brauerjod zusammen.
Nun benötige ich noch ein möglichst einfaches Rezept für ein leckeres, helles Weizenbier mit fruchtigem Geschmack - Paulaner z.B. ist mir ein Stück zu "unfruchtig". Wer es kennt: Hochdorfer Weizen wäre genau die Richtung, in die es gehen sollte.
Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe und wünsche euch viel Spaß bei jedem neuen Bier

Liebe Grüße,
Tobias