
Ziel dieses Thread ist das Sammeln von Quellen und Sekundärliteratur zum Thema 'Historisches Bier und Brauen'.
In diesem Thread sollte nicht über die Literatur diskutiert werden (dafür bitte ggfls. einen Extra-Thread erstellen).
Bei Quellenangaben wäre eine kurze Rezension wichtig! Das betrifft insbesondere Literatur, die nur käuflich zu erwerben ist!
Da ich perönlich einen Hang zu englischen Bieren habe, habe ich hauptsächlich darüber Quellen gesammelt:
Quellen:
'London and Country Brewer', 1734 http://www.gutenberg.org/files/8900/8900-h/8900-h.htm
Hat mir ziemlich gut gefallen!
'The Theory and Practice of Brewing', Micheal Combrune, London 1804 https://archive.org/details/theoryandpractic00combiala
Fand ich nicht so toll, ziemlich langatmig und mehr darauf bedacht, 'was die Anderen alles falsch machen'.
'The Closet of the Eminently Learned Sir Kenelme Digbie Knight Opened', 1669 http://www.gutenberg.org/files/16441/16 ... 6441-h.htm
Ist ja eigentlich ein sehr umfassendes Werk über Haushalt/Kochen/Keltern/Brauen, habe ich mich aber noch nicht besonders intensiv mit beschäftigt. Wird im englisch-sprachigen Raum aber sehr gelobt.
'The Brewers Analyst', R. Douglas Bailey, New York 1907 https://archive.org/details/brewersanalystsy00bailrich
Ähm, das geht schon ziemlich ans Eingemachte und ist mir eigentlich schon nichtmehr 'historisch' genug.
'Der vollkommene Bierbrauer', 1784, http://www.amazon.de/Der-vollkommene-Bi ... 3826230329
Den wiederum finde ich auch ganz brauchbar. Da sind schöne Ideen drin (z.B. die geröstete Orange im Bier).
Sekundärliteratur:
'Old British Beers and How To Make Them', Harrison, Durden Park Beer Circle http://sjworthogs.org/documents/Old%20B ... 0Beers.pdf
Den finde ich richtig Klasse! Sollte man jedem 'Ale-Interessierten' empfehlen.
'Ale, Beer and Brewsters', J. Bennett, Oxford Press http://history.unc.edu/people/emeriti-f ... h-bennett/
Sehr interessant um sich mit der Entwicklung von der Gruit zum Hopfen zu beschäftigen. Sie hat ein paar tolle Quellen. Allerdings insgesamt natürlich eher auf die sozialen Veränderungen der Rolle der Frau bezogen.
'A Sip Through Time', Cindy Renfrow, http://www.thousandeggs.com/sip.html
Tolles Rezeptbuch, allerdings auch mit vielen Rezepten, die jetzt nicht so mein Ding sind...
'Urbock', Christian Rätsch
Naja, dass fand ich jetzt zu sehr auf die ganze Drogen-Geschichte bezogen. Sicherlich gab's Bier mit allen möglichen halluzinogenen Inhaltsstoffen, aber sicherlich nicht ausschließlich...
to be continued...