
ich habe es hier so nebenbei mal erwähnt, dass ich meinen 2 Sud gebraut habe (Klosterbräu) und dieser seit Sonntag 13.03.2016 in der Gärung befindet.
Nun hätte ich einfach mal ein paar Fragen an euch, da ich keine Ahnung habe wie ich feststellen kann, ob ich eine Infektion habe und oder ob die Hefe mit Ihrer Arbeit fertig ist.
Mein Sud sieht im Moment so aus:

Sieht hier alles normal aus? (Mich stören die weißen Flecken) aber wie gesagt ist erst mein 2ter Sud und vill ist das normal.
Ich habe gestern und heute mal gespindelt um zu schauen, ob sich noch was tut. Gestern war es bei 6,5% und heute ca. bei 6,2% Restwürze. (Tut sich kaum noch was) Ist das nicht etwas hoch? Ich hatte nach dem Kochen eine Stammwürze von 14%. Es herrscht eine Raumtemperatur von 17-19*C. Die Hefe arbeitet noch ein wenig, das sehe ich daran, dass das Wasser im Gärröchen leicht nach oben gedrückt wird (Blubber aber nicht mehr) Ich werde es auf jeden Fall nicht vor Sonntag abfüllen, nur was mach ich wenn die Restwürze bei 6,2% bleibt? Vorsichtig nochmal den Sud belüften?
Ansonsten sieht der Sud recht gut aus und hat auch noch CO2.
Hier einmal ungeschüttelt:

Hier einmal geschüttelt, gut zu erkennen, da sich Schaum an der Oberfläche bildet

Und dann hier noch die Spindelprobe von heute:

Geschmacklich finde ich es gut. gestern war es etwas Säuerlich-Spritzig. Heute hat sich das gelegt. Angenehm Hopfig im Abgang.