Seit kurzem spiel ich mit dem Gedanken einen Braumeister 50L anzuschaffen. Der Aufwand neben dem Studium ist mit meiner holzbefeuerten Kupferwanne einfach zu gross geworden, was dazu führte, dass kaum mehr gebraut wird.
Nun habe ich bisher jeweils 56 Liter gebraut, was effektiv 3 Kegs mit je 18l gut füllte. Der Braumeister fasst jedoch nur 50 Liter. Wie löst ihr das mit den Kegs? Habt ihr zusätzliche 10l Kegs? Ich meinte gelesen zu haben, dass zuviel Hohlraum vermieden werden sollte.
Wie verhält es sich mit dem Malzrohr? Kann dies eine Person alleine herausnehmen? Oder muss ich ein Flaschenzug am Haus befestigen?
Danke für eure Rückmeldungen
