Grüße aus Paderborn

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
coyote77
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1088
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 19:09
Wohnort: Paderborn

Grüße aus Paderborn

#1

Beitrag von coyote77 »

Hallo zusammen!

Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit hier mitlese, will ich mich auch mal vorstellen:
ich heiße Andreas, bin 39 und wohne seit nun fast 20 Jahren in Paderborn. Sozialisiert bin ich allerdings im schönen Bamberg :Bigsmile

Da ich unheimlich gerne Bier trinke und vor allem alle möglichen Sorten ausprobiere, bin ich irgendwann drüber gestolpert, dass man das ja auch selber machen kann. Ich bin zwar handwerklich nicht besonders begabt, aber ich koche gerne und so hab ich angefangen zu lesen und zu stöbern.

Die Reaktion meiner Frau war: das machst Du aber auf der Terrasse, das stinkt ja! Seither warte ich, dass der Frühling kommt und ich loslegen kann, ohne mir den A*** abzufrieren. :Wink

Anfangen will ich erstmal ganz einfach: Kochplatte, Topf, Leuterator im Gäreimer. Bestellt habe ich mir die Zutaten für ein American Pale Ale nach der Brauanleitung von Timo. Nächste Woche ist es hoffentlich so weit! Ich bin schon sehr gespannt. :thumbsup

Vielen Dank für die tollen Beiträge in diesem Forum, ich hab bis jetzt auf alle meine Fragen Antworten gefunden. Und eine Braudokumentation folgt auch!

Grüße,
Andreas
Grüße, Andreas :Drink

Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)
Benutzeravatar
Biermensch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 899
Registriert: Donnerstag 24. Juni 2010, 12:05
Wohnort: Hemau
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus Paderborn

#2

Beitrag von Biermensch »

Ja, ja, so fängt es an.... Später ist es dir egal, obs draussen arschkalt ist oder pfeiffst drauf, was die Alte sagt! :Angel

Viel Erfolg beim brauen!
www.brewpaganda.com
Craft-Bier Portal und Brau-Ausstatter :Greets
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Grüße aus Paderborn

#3

Beitrag von Alt-Phex »

Die Reaktion meiner Frau war: das machst Du aber auf der Terrasse, das stinkt ja! Seither warte ich, dass der Frühling kommt und ich loslegen kann, ohne mir den A*** abzufrieren.
Das stinkt nicht, das riecht sogar sehr lecker. Plazier deinen Topf vor dem geöffneten Küchenfenster,
das reicht vollkommen aus. Und pass auf das dir deine bessere Hälfte nicht in den Topf fällt, weil es
so lecker nach Keksen duftet...
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
saschabouchon
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 964
Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus Paderborn

#4

Beitrag von saschabouchon »

Hi und herzlich willkommen!

Meine Freundin kann den Geruch auch nicht so gut riechen. Ich gehe dann ebenfalls auf den Balkon, aber eher wegen der Feuchtigkeit! Und so kalt ist es inzwischen ja auch nicht mehr :Wink

Beste Grüße
Sascha
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
fg100
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1863
Registriert: Sonntag 5. August 2012, 00:05

Re: Grüße aus Paderborn

#5

Beitrag von fg100 »

Es gibt nicht zu kalt, sondern nur falsch angezogen Draußen ist es doch erst schön zum Brauen wenns richtig schattig ist. Dann riecht es doppelt so gut.
Antworten