Guten Morgen,
Mein Hopfen aus dem letzten Jahr schlägt prächtig um sich. Kommt im zweiten Jahr mit rund 20 Triebe. Wieviele Triebe zieht ihr bei euren Pflanzen? 3 - 5 oder gar 10?
Gruss
Benedikt
Wieviele Triebe zieht ihr bei euren Hopfen Pflanzen?
Re: Wieviele Triebe zieht ihr bei euren Hopfen Pflanzen?
Drei Triebe sind aus meiner Sicht ausreichend. Fahr damit seit 3 Jahren sehr gute Erträge ein.
- diapolo
- Posting Freak
- Beiträge: 1557
- Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Triebe zieht ihr bei euren Hopfen Pflanzen?
Hi,
ich schneide alle bis auf 3 ab
mfg
Bernd
ich schneide alle bis auf 3 ab
mfg
Bernd
- chaos-black
- Posting Freak
- Beiträge: 3341
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Triebe zieht ihr bei euren Hopfen Pflanzen?
Aus den übrigen müsste man doch noch gut neue Pflanzen ziehen können, oder? Wie macht ihr das? Meine sind schnell eingegangen, wenn ich sie zum wurzeln ausbilden in Wasser getan hab.
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Re: Wieviele Triebe zieht ihr bei euren Hopfen Pflanzen?
Im Frühjahr ausgerissene Triebe wachsen bei mir zu fast 100 % an. Später im Jahr geht das nicht mehr so gut.
Die ersten Wochen kommen die ins Wasser, bis Wurzeln zu sehen sind, dann ab in die Erde.
Keine Ahnung warum das bei dir nicht klappt.
Grüße
Martin
Die ersten Wochen kommen die ins Wasser, bis Wurzeln zu sehen sind, dann ab in die Erde.
Keine Ahnung warum das bei dir nicht klappt.
Grüße
Martin
-
- Posting Junior
- Beiträge: 71
- Registriert: Montag 22. September 2014, 21:57
Re: Wieviele Triebe zieht ihr bei euren Hopfen Pflanzen?
Bei welcher Länge reißt du die Triebe aus? Wieviel unter der Erde? @Marsabba: die beiden Stecklinge, die ich letztes Jahr von dir bekommen habe, haben sich gut entwickelt. Und für einen Sud Grünhopfen-Bier hat es auch gelangt. Vielen Dank nochmal dafür!



Re: Wieviele Triebe zieht ihr bei euren Hopfen Pflanzen?
Bei meinem Hopfen lasse ich zwei Ranken hochwachsen mit je 2-3 Aufleitungen je nach Sorte. Also das Seil das vom Gestell zum Boden geht sieht aus wie ein V. An beide Schnüre kommen dann 2-3 Triebe also 4-6 pro Pflanze.
Hopfen sollte man nicht in Wasser wurzeln ziehen lassen sondern in Erde da die Wurzeln recht empfindlich sind wenn sie vom Wasser in die Erde kommen. Ich hatte das mal probiert da sind mir alle eingegangen... Im Herbst habe ich dann Seitentriebe abgeschnitten und direkt in Anzuchterde gepflanzt, da sind von ca. 20 etwa 15 angewachsen. Einer hat den Winter nicht überlebt alle andern wachsen prächtig. Jetzt hab ich dieses Jahr über 20 Pflanzen mit je 2 Ranken nach oben :)
Die Triebe am besten nicht reissen sondern mit einem scharfen Messer schneiden. Danach direkt in Anzuchterde und gut angießen aber Staunässe unbedingt vermeiden.
Hier sieht man schön die V-Förmigen Hopfenranken:
http://hopfenkraenze.de/wp-content/uplo ... -unten.jpg
Gruß Steffen
Hopfen sollte man nicht in Wasser wurzeln ziehen lassen sondern in Erde da die Wurzeln recht empfindlich sind wenn sie vom Wasser in die Erde kommen. Ich hatte das mal probiert da sind mir alle eingegangen... Im Herbst habe ich dann Seitentriebe abgeschnitten und direkt in Anzuchterde gepflanzt, da sind von ca. 20 etwa 15 angewachsen. Einer hat den Winter nicht überlebt alle andern wachsen prächtig. Jetzt hab ich dieses Jahr über 20 Pflanzen mit je 2 Ranken nach oben :)
Die Triebe am besten nicht reissen sondern mit einem scharfen Messer schneiden. Danach direkt in Anzuchterde und gut angießen aber Staunässe unbedingt vermeiden.
Hier sieht man schön die V-Förmigen Hopfenranken:
http://hopfenkraenze.de/wp-content/uplo ... -unten.jpg
Gruß Steffen