Guten Tag liebe Braukollegen,
ich habe den ersten UG-Sud hinter mir und bevor es wieder richtig warm wird, will ich noch einmal UG brauen.
Ich würde gern ein Lager machen, das gut zu trinken ist, leicht hopfenaromatisch und rot.
Da ich noch nie ein Lager gemacht habe, bin ich mir vor allem mit den Rasten unsicher.
Außerdem ist die Frage ob Kazbek und Cascade gut harmonieren.
Gruß
Philipp
Ausschlagmenge: 50l
Stammwürze: 12.5°P
Alkohol: 5.1%vol
Bittere: 26IBU
Farbe: 30EBC
Schüttung:
9500g Pilsner Malz (90%)
510g Karamellmalz dunkel Typ II (5%)
420g Karamellmalz Rot (4%)
80g Röstmalz Typ III (1%)
Zusätze:
Wasser:
Hauptguss: 42l
Nachguss: 24.3l
Maische:
10510g Schüttung Einmaischen in 42 Liter Wasser mit 70°C ergibt 63°C. 30 Minuten Rast.
Aufheizen auf 72°C. 30 Minuten Rast.
Aufheizen, wenn Jodnormal
Aufheizen auf 78°C. 10 Minuten Rast.
Hopfen:
55g Hallertauer Tradition Pellets 5.5%α zur Vorderwürze, 90min Kochen (15 IBU, 58%)
20g Cascade Pellets 8%α 10min Kochen (6 IBU, 23%)
20g Cascade Pellets 8%α in den Whirlpool (3 IBU, 12%)
20g Kazbek Pellets 6.5%α in den Whirlpool (2 IBU, 8%)
Hefe:
Fermentis Saflager W-34/70, Gärung bei 13°C