ich habe durch Zufall diesen Edelstahl-Einkocher von HENDI entdeckt, der war super reduziert im Preis.
Deshalb habe ich mal ohne groß zu überlegen einfach gekauft

Probekochen mit Wasser ist soeben erfolgt, kocht wallend.
Das Teil hat überzeugende 2200 Watt (mein Maischebottich von Bielmeier hat nur 1800 Watt und weniger Volumen als der Hendi). Und in den Hendi passen bis 2 cm unterm Rand volle 30 Liter rein.
Da kommt noch ein gescheiter Hahn dran und gut ist

Da dachte ich mir für meine Hobbyanlage:
-Einmaischen und Rasten fahren im Bielmeier (mit Läuterhexe und Rührwerk) wie bisher
-Abläutern in den neuen Kocher von Hendi zum Kochen
-und dann durch einen Monofilamentbeutel ab ins Gärfass
Somit sollte ich es doch glatt schaffen von ca 20 Liter Ausschlag auf fast 30 Liter aufzurüsten (mit ca. 3 Liter Wasser Zugabe nach dem Kochen, vorher natürlich etwas konzentriertere Würze bereiten). Und dabei sollte auch noch Zeit gespart werden können...
Was haltet ihr von dem Hendi-Kocher und meinem damit "optimierten" Sudplan?
Anbei noch ein Bild von dem Teil

Danke für eure Meinungen.
Prost, Michael