Die FAZ und insbesondere Herr Ebbinghaus haben in letzter Zeit einige wirklich gut geschriebene Artikel veröffentlicht. Man merkt bei Herrn Ebbinghaus, dass er sich wirklich für das Thema interessiert, ja begeistert.
Leider bleibt das Thema RHG für einen Großteil der Leserschaft immer noch ein Reizwort. Da hat Herr Ebbinghaus noch viel Arbeit vor sich, aber er hat ja noch das ganze Jahr Zeit - steter Tropfen höhlt den Stein! Die Leserkommentare sprechen Bände, aber dass das Thema meist zum Überschwappen der Emotionen (und der Popcornschüssel) führt, kennen wir ja hier auch.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Die Würze wird im Läuterbottich gerade von den Spelzen getrennt
Da möchte ich nicht dabei sein.
Andrerseits habe ich jetzt schon irgendwie Lust auf ein Sauerbier. Im wahrsten Sinne des Wortes. Aber das muss noch warten Schrööcklech.