Letzten Sonntag habe ich knapp 60 Liter Obergäriges mit ca. 12° Plato gebraut.
Die Würze habe ich in 2 Gäreimern gefüllt - einmal 25 Liter - einmal ca. 35 Liter.
Für das kleinere Fass habe ich die Trockenhefe "Safale - S-04" genommen (1 pkg. für ca. 20-30 Liter)- hier ist alles okay
Kopfzerbrechen macht mir eher das Zweite Fass mit ca. 35 Liter Inhalt - hier habe ich die Trockenhefe "Safale US-05" verwendet - auch ein Packung für 20-30 Liter, weil ich dachte - wird schon passen
 
 Das kleinere Fass blubbert vor sich hin und hat bereits nach 6 Stunden einen schönen Schaum oben gehabt.
Das große Fass hat jetzt nach mehr als 24 Stunden einen leichten Schaum drauf und blubbert auch schön langsam.
Beide Fässer stehen in meinem Keller bei knapp 16,5°C
Nun meine Fragen
 :
 :Wie kann ich feststellen, ob es schlussendlich genug Hefe war - bzw. sollte man vorher schon etwas machen?
Hat jmnd. Erfahrungen mit den beiden Hefen? Braucht die US-05 einfach länger?
Kann ich jetzt noch Hefe (mit einem Starter) nachgeben und die Gärung nochmal ankurbeln?
Hoffe es sind nicht zu dumme Fragen
 
  



 , stellt 60 Liter Helles Lager mit nur einer Packung W34/70 an. DA kann man sagen, daß es zu wenig ist
 , stellt 60 Liter Helles Lager mit nur einer Packung W34/70 an. DA kann man sagen, daß es zu wenig ist  
 :
 :
 
  
 



