Wie ich als Neuling in einem anderen Thread leider erfahren musste (und durch anschließende Recherche) ist mein Leitungswasser alles andere als geeignet zum Brauen. Mein Sude haben alle einen absolut unangenehmen Nachgeschmack.

Ich werde mich jetzt mal intensiver mit dem Aufbereiten von meinem Leitungswasser auseinandersetzen.
Da ich aber dieses Wochenende gern ein helles Bier (Pale Ale, Wit, Cream Ale oder ein Mild Ale) brauen möchte und es mir schon in den Fingern juckt, bin ich auf die Idee gekommen, mir einfach stilles Mineralwasser (ohne Kohlensäure) zu kaufen.
Purania gibt es bei uns in Österreich leider nicht, darum hab ich mich heute Vormittag mal durch die Wasserabteilungen von ein paar Supermärkten gewühlt.
Zwei Kandidaten erschienen mir für mein Wochenendbrauvorhaben geeignet und würde mich über eine Empfehlung freuen:
A)
Calcium 21,5 mg/l
Magnesium 4,2 mg/l
HCO3 (Bicarbonate) 84 mg/l
Chlorid 0,22 mg/l
Natrium 1,1 mg/l
Nitrat 1,5 mg/l
Sulfat nicht angegeben
B)
Calcium 33 mg/l
Magnesium 1,93 mg/l
HCO3 (Bicarbonate) 84,8 mg/l
Chlorid 10,7 mg/l
Natrium 18,3 mg/l
Nitrat 1,5 mg/l
Sulfat 36 mg/l
Welches würdet Ihr nehmen? Ich könnte es auch mit meinem Leitungswasser verschneiden oder das Leitungswasser mit destilliertem Wasser verschneiden.
lg
Max