ich möchte euch mein neues Malzrohr vorstellen. Da weder ich noch mein Lieferant eine Rundbiegemaschine haben, musste kurz um die Ecke gedacht werden. Herausgekommen ist ein Malzrohr, welches achteckig ist und nahezu in jeden Einkocher passt. Gebraut habe ich damit noch nicht, steht aber in den nächsten Wochen an. Entweder ganz simple mit Kombirast oder mit einer Pumpe. Hier würde ich dann am Hahn absaugen und oben in das Malzrohr pumpen. Theoretisch könnte man das auch für größere Töpfe bauen

Zu den Daten:
- alles aus Edelstahl
- Volumen theoretisch: 18 Liter
- Volumen 3cm unterhalb der Oberkante: 15,8l
Hier die Bilder:
Malzrohr: Malzrohr von oben: Das Feinsieb ist sicherlich bekannt :-) Malzrohr im Einkocher: Läuterstellung: Läuterhaken: Hier war mir ganz wichtig, dass man das Malzrohr mit beiden Händen rausholen kann ohne das man noch einen Bügel oder sonst etwas positionieren muss. Der Haken fällt beim Rausheben des Malzrohres automatisch in die waagerechte und bleibt da auch. Ist das Malzrohr aus dem Topf gezogen, haken sich die Läuterhaken automatisch am Topfrand ein. Insgesamt sind 4 Haken angebracht. Malzrohr in Box:
In der Box, soll das Malzrohr dann geparkt werden. Die Box ist ebenfalls vom schwedischen Möbelhaus. Beste Grüße
Sascha