
Anfänger sucht Rezept
Anfänger sucht Rezept
Moin aus dem schönen Osnabrückerland, da ich anfänger bin im brauen, wollte ich mal nach ein Rezept fragen, was in der Richtung Helles, untergäriges wie. Veltins . Würde mich freuen wenn einer was hätte. Bin schon auf der seite MaischeMalzeundMehr


Re: Rezept suche Anfänger
Untergäriges Helles oder Pils ist leider nicht Anfängerfreundlich.
Fängt bei dem richtigen Wasser an und hört bei der richtigen
Gärführung auf.
Mach ein Alt, Kölsch oder Pale Ale.
Fängt bei dem richtigen Wasser an und hört bei der richtigen
Gärführung auf.
Mach ein Alt, Kölsch oder Pale Ale.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Rezept suche Anfänger
Kölsch hört sich gut an, was ist Pale Ale?
Re: Rezept suche Anfänger
Stärker gehopftes, meist mit fruchtigen amerikanischen Hopfen aromatisiertes Bier.sascha37 hat geschrieben:Kölsch hört sich gut an, was ist Pale Ale?
Wird auch gerne als Craftbeer verkauft und gekauft.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
- Flothe
- Posting Freak
- Beiträge: 1311
- Registriert: Freitag 18. September 2015, 23:33
- Wohnort: Leuven [BE]
Re: Rezept suche Anfänger
Wenn du blutiger Anfänger bist beim Brauen, dann kann ich dir zunächst mal diese Anleitung ans Herz legen.
Mit der habe auch ich mein erstes Pale Ale ganz erfolgreich zuwege gebracht.
Außerdem solltest du dir überlegen ein paar Euro in die Hand zu nehmen und dir z.B. das Buch von Hubert Hanghofer "Gutes Bier selbst brauen" zulegen. Darin wird alles wesentliche ganz gut erklärt, inkl. etwas Bier-Kunde und brauchbaren Rezepten
LG Florian
Mit der habe auch ich mein erstes Pale Ale ganz erfolgreich zuwege gebracht.
Außerdem solltest du dir überlegen ein paar Euro in die Hand zu nehmen und dir z.B. das Buch von Hubert Hanghofer "Gutes Bier selbst brauen" zulegen. Darin wird alles wesentliche ganz gut erklärt, inkl. etwas Bier-Kunde und brauchbaren Rezepten

LG Florian
Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko. - Zitat: Hildegard von Bingen in ihrem Buch über Heilverfahren "Causae et Curae"
Re: Rezept suche Anfänger
Mach erst mal nen Kölsch!
Dann wirst Du und deine Anlage sich langsam weiter entwickeln!
Nimm nur Gerstenmalz ,klassische Hopfen Magnum,Perle oder ähnliches und freue dich wenn es ein einfaches gutes Bier ohne SchnickSchnack wird...
Dann wirst Du und deine Anlage sich langsam weiter entwickeln!
Nimm nur Gerstenmalz ,klassische Hopfen Magnum,Perle oder ähnliches und freue dich wenn es ein einfaches gutes Bier ohne SchnickSchnack wird...
Re: Rezept suche Anfänger
Was haltet ihr da von . http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ite=$seite
- Flothe
- Posting Freak
- Beiträge: 1311
- Registriert: Freitag 18. September 2015, 23:33
- Wohnort: Leuven [BE]
Re: Rezept suche Anfänger
Ich persönlich finde, Kölsch ist garnicht so ein Anfängerbier.
Für einen klaren Kölschgeschmack braucht es eine anständige Gärführung bei 16 °C, ansonsten spielen da sofort estrige Noten mit rein.
Das kann natürlich auch sehr lecker sein, aber dann ist es kein Kölsch mehr.
Das Rezept ist an sich natürlich sehr simpel und von daher auf jeden Fall für Anfänger geeignet. Die Hefe ist eine Flüssighefe und etwas kostspieliger (ca. 8 €), aber ist problemlos in der Handhabung. Allerdings sedimentiert sie nur sehr schlecht, du solltest auf jeden Fall nach der HG umschlauchen.
Daher würde ich eher einfach zur Notti greifen. Die sedimentiert sehr gut und bringt auch nur wenige Ester mit rein.
EDIT: Laut Rezept ist allerdings keine Verzuckerungsrast vorgesehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht Jod-Normal wird.
LG Florian
Für einen klaren Kölschgeschmack braucht es eine anständige Gärführung bei 16 °C, ansonsten spielen da sofort estrige Noten mit rein.
Das kann natürlich auch sehr lecker sein, aber dann ist es kein Kölsch mehr.
Das Rezept ist an sich natürlich sehr simpel und von daher auf jeden Fall für Anfänger geeignet. Die Hefe ist eine Flüssighefe und etwas kostspieliger (ca. 8 €), aber ist problemlos in der Handhabung. Allerdings sedimentiert sie nur sehr schlecht, du solltest auf jeden Fall nach der HG umschlauchen.
Daher würde ich eher einfach zur Notti greifen. Die sedimentiert sehr gut und bringt auch nur wenige Ester mit rein.
EDIT: Laut Rezept ist allerdings keine Verzuckerungsrast vorgesehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht Jod-Normal wird.
LG Florian
Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko. - Zitat: Hildegard von Bingen in ihrem Buch über Heilverfahren "Causae et Curae"
Re: Rezept suche Anfänger
Am besten wer es glaube ich für mich als anfänger der noch nicht alle matreialen hat ein Obergäriges Bier,wegen der reifung. Sehen ich das richtig.
Re: Rezept suche Anfänger
Wie rechnet man das mit der Hefe auf 10l 11gr Hefe rein. ?
Das ist das Bier was ich machen möchte :)
Code: Alles auswählen
Brauwasser
Hauptguss:
8 ¼ L
Nachguss:
5 ½ L
Gesamt:
14 L
Schüttung
Pilsner Malz:
1.04 kg (50%)
Wiener Malz:
920 g (44%)
Carahell®:
130 g (6%)
Gesamt:
2.09 kg
Maischplan:
Einmaischen:
60°C
1.Rast:
57°C für 10 min
2.Rast:
63°C für 35 min
3.Rast:
73°C für 20 min
Abmaischen:
78°C
Würzekochen:
Würzekochzeit:
90 min
Tettnanger (Vorderwürze):
7 g, % α-Säure
Magnum:
3 g, % α-Säure
, 70 min
Spalter Select:
7 g, % α-Säure
, 10 min
Gärung und Reifung:
Hefe:
Danstar Nottingham Ale
Gärtemperatur:
20°C
Endvergärungsgrad:
79%
Karbonisierung:
5.1 g/l
Das ist das Bier was ich machen möchte :)
- Flothe
- Posting Freak
- Beiträge: 1311
- Registriert: Freitag 18. September 2015, 23:33
- Wohnort: Leuven [BE]
Re: Rezept suche Anfänger
Bitte Sascha, versuche etwas leserlicher zu schreiben und die Regeln der Rechtschreibung zu beachten. Das hilft uns allen beim Lesen deiner Beiträge.sascha37 hat geschrieben:Am besten wer es glaube ich für mich als anfänger der noch nicht alle matreialen hat ein Obergäriges Bier,wegen der reifung. Sehen ich das richtig.
Danke

Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko. - Zitat: Hildegard von Bingen in ihrem Buch über Heilverfahren "Causae et Curae"
Re: Rezept suche Anfänger
Entweder er ist sch voll oder er nimmt uns auf den Arm!sascha37 hat geschrieben:Am besten wer es glaube ich für mich als anfänger der noch nicht alle matreialen hat ein Obergäriges Bier,wegen der reifung. Sehen ich das richtig.
Der erste
Beitrag war Ok!
Ich bin weg!
Gruß Hannes
Re: Anfänger sucht Rezept
Also nein ich bin nicht Voll. Es geht um den Post Nr 10, das Rezept möchte gerne aus Probieren. Mir geht es um die zu gabe von der Hefe, wie rechnet man es aus, wie viel Hefe auf 10l Brauwasser man gibt.
- Flothe
- Posting Freak
- Beiträge: 1311
- Registriert: Freitag 18. September 2015, 23:33
- Wohnort: Leuven [BE]
Re: Anfänger sucht Rezept
Für 10 Liter kannst du auch einfach das gesamte Päckchen (11 g) nehmen. Oder du bestellst dir die Brewferm TOP, da sind nur 6 g in einem Päckchen.
Es ist eher problematisch, wenn es um größere Mengen als 20 Liter geht, da muss man ggf. mehrere Päckchen Hefe nehmen.
LG Florian
Es ist eher problematisch, wenn es um größere Mengen als 20 Liter geht, da muss man ggf. mehrere Päckchen Hefe nehmen.
LG Florian
Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko. - Zitat: Hildegard von Bingen in ihrem Buch über Heilverfahren "Causae et Curae"
Re: Anfänger sucht Rezept
Ne wenn dann mach ich erst ein mal bis 10-15l Brauwasser. Für eine Kiste Bier zum füllen. Da mit man ein gefühl für das Brauen beckommt. Was braucht man den so als Anfänger.
Habe bis jetzt zum Kochen ein Einkochautomat.
Habe bis jetzt zum Kochen ein Einkochautomat.
- Flothe
- Posting Freak
- Beiträge: 1311
- Registriert: Freitag 18. September 2015, 23:33
- Wohnort: Leuven [BE]
Re: Anfänger sucht Rezept
Zu dem Rezept aus Post 10.
Wozu möchtest du die 57 Grad Rast machen? Das ist eine Eiweißrast. Du arbeitest mit bestens gelöstem Pilsener und Wiener Malz. Da brauchst du keine Eiweißrast.
Zu den Hopfengaben kann ich nichts sagen, weil keine Alpha-Werte angegeben sind.
LG Florian
Wozu möchtest du die 57 Grad Rast machen? Das ist eine Eiweißrast. Du arbeitest mit bestens gelöstem Pilsener und Wiener Malz. Da brauchst du keine Eiweißrast.
Zu den Hopfengaben kann ich nichts sagen, weil keine Alpha-Werte angegeben sind.
LG Florian
Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko. - Zitat: Hildegard von Bingen in ihrem Buch über Heilverfahren "Causae et Curae"
- Flothe
- Posting Freak
- Beiträge: 1311
- Registriert: Freitag 18. September 2015, 23:33
- Wohnort: Leuven [BE]
Re: Anfänger sucht Rezept
Lies dir doch bitte mal die von mir oben verlinkte Anleitung durch.sascha37 hat geschrieben:Ne wenn dann mach ich erst ein mal bis 10-15l Brauwasser. Für eine Kiste Bier zum füllen. Da mit man ein gefühl für das Brauen beckommt. Was braucht man den so als Anfänger.
Habe bis jetzt zum Kochen ein Einkochautomat.
Da sind alle Gerätschaften, Zutaten und sonstigen Utensilien für einen ersten, erfolgreichen Brautag aufgelistet (inkl. Bezugsquellen).
Dankeschön :)
LG Florian
Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko. - Zitat: Hildegard von Bingen in ihrem Buch über Heilverfahren "Causae et Curae"
Re: Anfänger sucht Rezept
In welche Richtung geht das Bier in der Anleitung . ?
- Flothe
- Posting Freak
- Beiträge: 1311
- Registriert: Freitag 18. September 2015, 23:33
- Wohnort: Leuven [BE]
Re: Anfänger sucht Rezept
Das Bier in der Anleitung wird ein einfaches Pale Ale werden.
Zum Stil hat Alt-Phex ja oben schon was geschrieben.
Die Richtung kannst du durch die Wahl des Hopfens selbst bestimmen. Wenn du dir unsicher bist: Nimm Cascade. Dann wirds fruchtig mit Richtung Zitrusfrüchte.
LG Florian
Zum Stil hat Alt-Phex ja oben schon was geschrieben.
Die Richtung kannst du durch die Wahl des Hopfens selbst bestimmen. Wenn du dir unsicher bist: Nimm Cascade. Dann wirds fruchtig mit Richtung Zitrusfrüchte.
LG Florian
Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko. - Zitat: Hildegard von Bingen in ihrem Buch über Heilverfahren "Causae et Curae"
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 249
- Registriert: Donnerstag 17. April 2014, 19:00
- Wohnort: Ibbenbüren
Re: Anfänger sucht Rezept
Hey Nachbar, lass uns im Sommer doch ein schönes Paleale brauen 

Re: Anfänger sucht Rezept
Ja das können wir machen Nachbar. Freu