Am Sonntag, den 14.02.2016 konnte ich endlich meine neue 50l Anlage einweihen. Ganze 13 Monate habe ich bis dahin nicht mehr gebraut, weil ich letztes Jahr nach meinen ersten 6 Suden entschieden habe, dass ich eine gescheite Anlage brauche.
Ich habe damals mit einem alten Emaile-Kessel und einem Einkocher in meiner Küche gebraut und noch mit einem Leinentuch geläutert:
Ja, das waren noch Zeiten

Hier im Forum belehrte man mich schnell eines Besseren, und so begann ich dann mir mit und mit eine bessere Ausrüstung zusammen zu stellen.
Jetzt hat meine Anlage einen 50l Maischebottich mit Rührwerk, Einen 38,5l Thermoport mit Läuterhexe, einen 50l Schengler Pott, eine gebrauchte/selbstgebaute Kupferkühlspirale und einen Einkocher für die Nachgüsse. Die zwei Töpfe werden mit Gasbrennern beheizt und durch die Anordnung der Kessel kann ich auf Umschöpfen der Maische/Würze oder auf eine Pumpe verzichten.
Um die Kessel jedoch so anordnen zu können, musste ich mir irgendwie Platz schaffen, und nicht nur dafür, sondern auch für den ganzen anderen Kram, den ich mir zugelegt habe.
So beschloss ich dann irgendwann im Frühsommer letztes Jahr mir einen Schrank an die hintere Wand meiner Garage zu bauen, der all diesen Anforderungen gerecht wird.
Aber hierzu musste erst einmal mein alter Scirocco wieder fahrbereit gemacht und die Garage ausgeräumt werden:
So langsam sammelte sich da ne ganze Menge Zeugs an, und dabei war die Garage auch übelst zugemüllt. 3 Jahre lang hat er jetzt da aufgrund einer Zylinderkopfverletzung geschlafen, der gute alte Scirocco, und ich hoffe dass er dieses Jahr als frischgebackener Oldtimer (30Jahre alt) wieder auf die Straße kommt.
Anfang August 2015 hat er es dann wenigstens mit laufenden Motor aus der Garage geschafft !

Somit war dann Zeit die Garage zu entrümpeln. Ein ganzer, 2,50 Meter langer PKW-Anhänger mit Aufbau gefüllt Schrott ging dann ab zur Kippe.
Irgendwie hat sich dann noch das ganze Bauvorhaben bis Weihnachten hingezogen, aber dann konnt ich loslegen.
Ja, hat mich dann doch fast ein halbes Jahr beschäftigt, die Baustelle. Und hier und da sind dann immer noch ein paar Verfeinerungen vorzunehmen ...
Aber am Wichtigsten ist, es kann gescheit gebraut werden:
Ich finde es echt abgefahren, was man alleine durch dieses Forum hier lernen kann, und auch wenn man nur "mitliest", es hilft irgendwie am Ball zu bleiben.
So kommen dann auch Tips, wo es günstig Material gibt, scheinbar immer wie gerufen !

Vielen Dank Euch Allen dafür !

Allzeit gut Sud !

Ciao, Alex !