Nachdem ich nun letzte Woche meine Hefen bekommen habe, danke an die Kronenbrauerei in Laupheim, allen hier im Forum ( und an mein Chaos, in dem ich noch eine Tüte Notti gefunden habe ).
Jetzt zu meinem Problem.
Hier ein Bild.
Handelt es sich um eine Infektion?
Der Sud war chaotisch, nach dem kochen, war mein Ablauf verstopft, also hab ich alles schnell runter gekühlt, die Dolden entfernt und wieder auf 90°C erhitzt, wegen der Hygiene. Dann whirlpool ins Gärfass und wieder aktiv gekühlt. In der Zwischenzeit Notti dehydriert und bei 21°C angestellt.
Nachdem nach einem Tag die Hefe noch nicht angekommen war, hab ich meine zum testen propagierte Notti vom schrägagar im aktiven Zustand zu gegeben.
Nach 6 Std war dann Aktivität im fass.
Heute, nach 5 Tagen Gärung, hab ich mal nach der Spindel geschaut und das, was oben abgebildet ist.
Es handelt sich um das Bavarian Mandarin von MMUM.
Schon mal herzlichen Dank und falls Fragen sind, melden.
Gruß, Rene.