http://www.ebay.de/itm/390154437431?ssP ... 1423.l2649
Wer kennt den?
Was meint Ihr, kann mir vorstellen dass er für die Hefezucht geeignet ist.
Mini - ZKG
- Yeffie
- Posting Senior
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 22:05
- Wohnort: Schweiz (east side)
Re: Mini - ZKG
AB0 !
- Kuchlbraeu
- Posting Senior
- Beiträge: 441
- Registriert: Dienstag 6. November 2012, 20:39
Re: Mini - ZKG
Guten Morgen,
da kann man auch einfach einen Scheidetrichter nehmen . Zur Hefezucht total ungeiegnet! Kann man nur zum Hefe ernten und waschen benutzen.
Grüße Jo
da kann man auch einfach einen Scheidetrichter nehmen . Zur Hefezucht total ungeiegnet! Kann man nur zum Hefe ernten und waschen benutzen.
Grüße Jo
Re: Mini - ZKG
Guten Morgen,Labmaster hat geschrieben:Zur Hefezucht total ungeiegnet! Kann man nur zum Hefe ernten und waschen benutzen.
kannst Du das für die Laborlaien kurz und knapp näher erklären.
In meiner naiven Annahme dachte ich, dass man damit - insbesondere mit dem Belüftungsschlauch - ganz gut ausgestattet sein sollte.
Danke vorab für weitere Erklärungen.
Gruß Stefan
Wir sollten aufhören...
... weniger zu trinken!
... weniger zu trinken!
Re: Mini - ZKG
Hallo Stefan,
da das Gefäß nach unten konisch zuläuft ist das durchmischen schwierig und begünstigt eher die Sedimentation der Hefen.Das Oberflächen Volumen Verhältnis ist auch genau verkehrt rum.Nimm zu Vermehren einfach einen Erlenmayerkolben 1-2l und arbeite mit geringen Volumen ,Blüftungsschlauch und oder Rührer.Dann wird das auch was.
Grüße Jo
da das Gefäß nach unten konisch zuläuft ist das durchmischen schwierig und begünstigt eher die Sedimentation der Hefen.Das Oberflächen Volumen Verhältnis ist auch genau verkehrt rum.Nimm zu Vermehren einfach einen Erlenmayerkolben 1-2l und arbeite mit geringen Volumen ,Blüftungsschlauch und oder Rührer.Dann wird das auch was.
Grüße Jo
Re: Mini - ZKG
Hallo Jo,
habe da zum Verständnis noch ein paar Fragen.
Mir gefiel das Teil aus folgenden Gründen:
Ich dachte die Vermischung fände über die Belüftung statt.
Und nach der Sedimentation könnte ich ähnlich wie bei einem Scheidetrichter oder ZKG die Hefe abziehen.
Auch ist mir nicht klar wie weit wirkt sich das Oberflächenvolumen auf die Hefe auswirkt, es sei denn ich belüfte nicht steril.
Vielen Dank
Hermann
habe da zum Verständnis noch ein paar Fragen.
Mir gefiel das Teil aus folgenden Gründen:
Ich dachte die Vermischung fände über die Belüftung statt.
Und nach der Sedimentation könnte ich ähnlich wie bei einem Scheidetrichter oder ZKG die Hefe abziehen.
Auch ist mir nicht klar wie weit wirkt sich das Oberflächenvolumen auf die Hefe auswirkt, es sei denn ich belüfte nicht steril.
Vielen Dank
Hermann