Hallo zusammen!
Der Wunsch, mein eigenes Bier zu brauen, gärt schon länger in mir, ich schreckte aber lange vor der Herausforderung zurück, mich in das komplexe Thema einzuarbeiten, und mir das nötige Wissen sowie die Ausrüstung anzueignen.
Aber jetzt hab ich mir gedacht: einfach mal machen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, learning by doing. Also gestern erstmal bei diversen Onlinehändlern eine Grundausrüstung und Zutaten für einen Ansatz zusammenbestellt, und vielleicht kann es dann am Wochenende schon mit dem ersten Versuch losgehen, wenn die Sachen rechtzeitig ankommen.
Selber machen ist schon lange Devise bei uns zu Hause, ob Sauerteigbrot, Marmelade mit eigenen Beeren aus dem Garten, Einlegegurken, Säfte, Joghurt... - da muss doch auch mal ein eigenes Bier her.
Wenn ich auch in Berlin lebe, bin ich doch in Bayern Bier-geprägt worden, daher habe ich's nicht so mit bitteren Bieren, und entprechend werde ich wohl auch brauen.
Viele Grüße
Dado
Ein bairischer Berliner
Ein bairischer Berliner
Gruß
Dado
Dado
- Johnny H
- Posting Freak
- Beiträge: 4178
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
- Wohnort: Graz, Österreich
Re: Ein bairischer Berliner
Ein Willkommensgruß aus Friedrichshagen!
In Berlin bist Du sicherlich nicht ganz an der falschen Adresse. Hier passiert ja zur Zeit jede Menge.
Die Berliner Hobbybrauer haben seit einiger Zeit eine gemeinsame Google Group, über die gemeinsame Aktionen, Treffen etc. besprochen werden. Falls Du interessiert bist, schick doch dem Benutzer "Malzwein" (Matthias) eine PN und lass Dich freischalten.
Vor kurzem haben wir auch einen Verein gegründet, die Braufreunde Berlin e.V.. Darüber wird auch einiges laufen in nächster Zeit, z.B. gemeinsame Brauaktionen, Festivalteilnahmen etc. Falls Du interessiert bist, kontaktiere doch unseren Vorsitzenden "Hasebier" via PN.
Ansonsten weiterhin viel Spaß und gut Sud!!
In Berlin bist Du sicherlich nicht ganz an der falschen Adresse. Hier passiert ja zur Zeit jede Menge.
Die Berliner Hobbybrauer haben seit einiger Zeit eine gemeinsame Google Group, über die gemeinsame Aktionen, Treffen etc. besprochen werden. Falls Du interessiert bist, schick doch dem Benutzer "Malzwein" (Matthias) eine PN und lass Dich freischalten.
Vor kurzem haben wir auch einen Verein gegründet, die Braufreunde Berlin e.V.. Darüber wird auch einiges laufen in nächster Zeit, z.B. gemeinsame Brauaktionen, Festivalteilnahmen etc. Falls Du interessiert bist, kontaktiere doch unseren Vorsitzenden "Hasebier" via PN.
Ansonsten weiterhin viel Spaß und gut Sud!!
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)