Caramalt (England)= Helles Karamalz mit ca. 30 EBC. Anders als beim Crystal wird aber die Keimung abgebrochen bevor das Endosperm verzuckert. D.h. dieser Teil bleibt mehlig. Einsatz ist immer dann wenn es nur um Farbe geht, nicht aber um mehr Koerper oder Suesse. Also z.B. typisch in trockenen Englischen Ales. Das Malz kann nach wie vor gut verzuckert warden, wenn es mit enzymreichen Malzen in der Schuettung verwendet wird
Chocolate Malt (England)= Dunkles Roestmalz aus wenig geloestem hellem Malz. Dadurch bleibt auch das Roestmalz relative Eiweissreich. Das Malz erzeugt ein trockenes Aroma, eher nach Kaffee und Kakao als nach Schokolade
Carafa (Warenzeichen Weyermann): Wie der Name schon vermuten laesst handelt es sich hier um ein Karamellmalz. Dadurch veraendert sich das Aroma eher Richtung Schokolade und eben weniger Richtung herber Kakao. Das Malz, in der nicht entbitterten Version schmeck auch deutlich bitterer.
Gruss
Jan