Leider muss ich einen weiteren Wasserthread starten.

Desto mehr ich mich mit dem Thema Wasseraufbereitung beschäftige, umso verwirrter bin ich.
Alle meine Biere die wenig gehopft waren fand ich super. Leider haben alle meine hopfigen Biere eine breite/seifig/gallige Bittere und schmecken mir fast gar nicht. Nach ca. 2 Monaten wird es besser aber der Geschmack ist immer noch deutlich vorhanden. Mittlerweile reagiere ich regelrecht allergisch auf den Geschmack.
Hier mein Wasser:
http://tinyurl.com/zc2g3fr
Was würdet ihr mir empfehlen, damit man aus dem Wasser ein gutes Wasser für sehr hopfige Bier macht? Bis jetzt habe ich eigentlich nur mit Milchsäure die Restalkalität auf 0° eingestellt.
Besonderst nervt mich das Magnesium, was ja sehr schwer zu entfernen ist.

Ich wäre bereit eine Osmose Anlage zu kaufen. Woher weiß ich die genauen Werte des gereinigten Wassers? Man müsste das ja wieder Aufsalzen.
Könnte mir auch vorstellen das SplitTreatment zu verwenden. Wird hier das komplette Magnesium mit entfernt, bzw. wie viel Magnesium bleibt zurück?
Für den nächsten Brautag kaufe ich mir stilles Wasser vom Aldi. Auf Dauer ist das allerdings keine Lösung.
Ich wäre euch für Tipps sehr dankbar.
Viele Grüße - Martin