ich kapiere was im Feld Brau & Gärdaten nicht:
Ich habe 21,9l Würze mit 14°Plato. Nach Rezeptvorgabe sollen es 12°P Stammwürze werden. Nun rechnet mir der kbh sehr schön aus, dass ich 3,7l Wasser zugeben muss, um auf die Zielstammwürze zu kommen.
Nun gebe ich die 3,7l Wasser zu und markiere das im Feld "zumischen". Darauf verändert sich die "Würzemenge beim Anstellen" richtigerweise auf 25,6l, aber an der Stammwürze ändert sich nichts.
Ist das Absicht?
Was soll ich denn nun im unteren Feld "Stammwürze beim Anstellen (..." eingeben - das ist ja nicht unwichtig für die Berechnung des Alkoholgehalts und den EVG?
a) die 14°P, die der kbh von oben "Stammwürze nach dem Hopfenseihen" übernommen hat
b) die 12°P, die es rechnerisch nun sein müssten oder
c) der Wert, den ich gespindelt habe?
Die Rechnung an sich ist identisch mit der auf fabier.de (für alle, die das jetzt nachprüfen wollten

Danke und Grüße,
Henning