Samba Pale Ale - welche Hefe? Keine Notti im Haus!

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
Cobo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 339
Registriert: Sonntag 29. November 2015, 14:46
Wohnort: Graz

Samba Pale Ale - welche Hefe? Keine Notti im Haus!

#1

Beitrag von Cobo »

Hallo,
braue gerade ein Samba PA und habe eben bemerkt dass ich nur mehr folgende Hefen im Haus habe:

MJ Burton Union M79
MJ New World Strong Ale M42
MJ British Ale M07

Mit welcher könnte ich die Notti ersetzen?

LG
Cobo
Wird demnächst gebraut: Englischer Barley Wine, verbessertes Red Ale
Derzeit in Gärung: -
In Reifung: Cacao Milk Stout, Amerikanischer Barleywine
Trinkreif: -
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4470
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Samba Pale Ale - welche Hefe? Keine Notti im Haus!

#2

Beitrag von Kurt »

Wahrscheinlich mit jeder. Ich würde die British Ale M07 nehmen.
Benutzeravatar
Cobo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 339
Registriert: Sonntag 29. November 2015, 14:46
Wohnort: Graz

Re: Samba Pale Ale - welche Hefe? Keine Notti im Haus!

#3

Beitrag von Cobo »

Spitze, wird gemacht und Danke :thumbup
Wird demnächst gebraut: Englischer Barley Wine, verbessertes Red Ale
Derzeit in Gärung: -
In Reifung: Cacao Milk Stout, Amerikanischer Barleywine
Trinkreif: -
ChrisBe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 74
Registriert: Donnerstag 17. September 2015, 23:33
Wohnort: Wesseling

Re: Samba Pale Ale - welche Hefe? Keine Notti im Haus!

#4

Beitrag von ChrisBe »

Habe ich schon mit der M07 gemacht (2.Führung). Ist lecker geworden. :thumbsup
Grüße Christian

Life's too short to drink crappy beer!
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Samba Pale Ale - welche Hefe? Keine Notti im Haus!

#5

Beitrag von flying »

Das originale Samba Pale Ale ist mit der obergärigen Braupartner- Trockenhefe!
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Antworten