analoges Bimetall-Thermometer

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Antworten
ulli2773
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 28. Januar 2016, 17:27
Wohnort: Dresden

analoges Bimetall-Thermometer

#1

Beitrag von ulli2773 »

Ich bin in der Einkocherklasse unterwegs und such für meine Anlage ein analoges Bimetall-Thermometer, das an einer Metallklammer im Einkocher hängen soll. Hat da jemand Erfahrungen und Hinweise zu Herstellern und Bauformen? Der digitale Weg ist mir zu umständlich, ich will nicht dauernd aufs Smartphone schauen müssen :puzz Der Temperaturbereich der Skala sollte dabei gut passen.

Danke & Brauergrüße;
Werner
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: analoges Bimetall-Thermometer

#2

Beitrag von Bierolo »

Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
Benutzeravatar
mcorny76
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 292
Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 14:20

Re: analoges Bimetall-Thermometer

#3

Beitrag von mcorny76 »

Hallo Werner,
schau mal hier, sowas gibt es für unter 10 EUR, inkl. Halteklammer.
Ich nutze das Teil zusätzlich zum Digitalthermometer und muss sagen, dass es sehr genaue Werte liefert.
http://www.braupartner.de/shop/Einhaeng ... 2885.phtml
Eine andere Version davon kannst du in die Behälterwand einschrauben (Bohrung ist nötig), diese hat dann nur einen 2 Zoll langen Fühler.
Viele Grüße,
Michael
Gruß
Michael :Drink

BM 20 Plus
GF Conical & Glycolchiller
_Heiner
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 244
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 08:32

Re: analoges Bimetall-Thermometer

#4

Beitrag von _Heiner »

Gude,

bin da auch gerade auf der Suche. Wenn man was genaues will, muss man schon bißchen Geld ausgeben.
Hier habe ich bis jetzt das beste Angebot gefunden:

http://www.suku.de/produkte/typ-03-bime ... luss-unten

Bei Thermometern, schlechter als Klasse 1 hast du eine Genauigkeit von höchstens +/- 2°C plus den Ablesefehler.
Am schicksten wäre ein Thermometer Klasse 1 bis 80°C, da habe ich aber noch kein Vernünftiges Angebot gefunden.

Grüße,

Heiner
-- "Ich wahß net, ich hab heit schon de ganze Daag so en vasteckte Dorscht." --
Ernst Elias Niebergall, 1843
Benutzeravatar
mcorny76
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 292
Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 14:20

Re: analoges Bimetall-Thermometer

#5

Beitrag von mcorny76 »

_Heiner hat geschrieben:Gude,

bin da auch gerade auf der Suche. Wenn man was genaues will, muss man schon bißchen Geld ausgeben.
Hier habe ich bis jetzt das beste Angebot gefunden:

http://www.suku.de/produkte/typ-03-bime ... luss-unten

Bei Thermometern, schlechter als Klasse 1 hast du eine Genauigkeit von höchstens +/- 2°C plus den Ablesefehler.
Am schicksten wäre ein Thermometer Klasse 1 bis 80°C, da habe ich aber noch kein Vernünftiges Angebot gefunden.

Grüße,

Heiner
Servus Heiner,
na für die Genauigkeitsklasse 1 geht das preislich ja echt noch fair in Ordnung.
Beim Aufheizen auf die nächste Rast nutze ich daher ein Digitalthermometer, denn 2 Grad C machen ne Menge aus. Während der Rast, zur groben Temperaturkontrolle, reicht mir dann die etwas ungenauere Bimetallversion :Wink
Prost,
Michael
Gruß
Michael :Drink

BM 20 Plus
GF Conical & Glycolchiller
Antworten