Ich mach gerad ein Imperial Pils und damit es schön trocken wird, will ich während der Gärung aufzuckern. Jetzt ist die Frage, wie weit ich das Spielchen treiben kann.
Ich hab 21 Liter mit 16,2 Plato mit drei Päckchen (anständig rehydriert in 23°C warmen Wasser) angestellt und die sind jetzt bei 10°C bilderbuchmäßig angekommen und gären bei 12°C vor sich hin.
Da würde ich jetzt gerne die nächsten Tage ein halbes Kilo Traubenzucker unterjubeln. Da ich auch noch Flaschengärung mache, kommen da noch mal um die 150g dazu. Ich lande dann letztendlich bei ca 19 Plato.
Packt sie das in der ersten Führung?
Ach so, da sind 60 IBU drin und es wird noch mit 2g/L gestopft, was die Hefe sicher auch nicht so mag.
Mir ist klar, dass mir das keiner garantieren kann, aber vielleicht gibt es ja Erfahrungen.
So hohe Stammwürzen sind ja bei untergärigen Hefen nicht so der Hit.
Sonst nehm ich halt weniger Zucker. Ich bin aber ein Freund von "Packung auf und rein damit"

Stefan