Hallo Freunde,
ich plane einen temperaturgesteuerten Gärbehälter. Dabei bin ich bei Conrad.de auf spritzwassergeschützte Heizfolien gestoßen. Die Folien die mir gefallen haben eine Oberflächentemperatur zwischen 30-45°C.
Meine Frage/Vermutung: Eine Oberflächentemperatur von 45°C könnte dem Geschmack abträglich sein!? Eine Folie mit weniger Leistung/Oberflächentemperatur schafft evtl. nicht die Erwärmung der Flüssigkeit!?
Mein Problem wird hoffentlich deutlich. Eventuell arbeitet jemand von Euch auch mit solchen Folien. Oder jemand berichtet mal welche Temperatur zur Erwärmung in seinem Doppelmantel zur Anwendung kommt.
Viele Grüße und Danke vorab
Heiko
Edit: Der Behälter soll natürlich auch mit Armaflex oder ähnlich isoliert werden!
Heizfolie für temperierten Gärtank
- Fridurener
- Posting Freak
- Beiträge: 616
- Registriert: Montag 14. Oktober 2013, 16:54
- Wohnort: Freren
Heizfolie für temperierten Gärtank
Emsländischer Faxe-Lochbier Champion 1994 der unter 16-jährigen
Re: Heizfolie für temperierten Gärtank
Hallo Heiko,
ich nutz eine Fussbodenheizung:
viewtopic.php?f=7&t=8410&view=unread#p126437
Gruß Steffen
ich nutz eine Fussbodenheizung:
viewtopic.php?f=7&t=8410&view=unread#p126437
Gruß Steffen
- Fridurener
- Posting Freak
- Beiträge: 616
- Registriert: Montag 14. Oktober 2013, 16:54
- Wohnort: Freren
Re: Heizfolie für temperierten Gärtank
Danke, den Thread habe ich verpasst!
Deine 150W Folie wird sicher wärmer als 45°C. Geschmacklich ist bei dir alles in Ordnung, denke ich!
Deine 150W Folie wird sicher wärmer als 45°C. Geschmacklich ist bei dir alles in Ordnung, denke ich!
Emsländischer Faxe-Lochbier Champion 1994 der unter 16-jährigen
Re: Heizfolie für temperierten Gärtank
Nein, da kann man noch problemlos dranlangen. Das ganze System ist sehr träge, da erwärmt sich die Behälterwand nicht nennenswert mehr als die gärende Würze innen drin.
Die Heizfolie ist folgende:
Heizfolie für Laminat -- nur 25€/qm fertig angeschlossen --
http://www.ebay.de/itm/Heizfolie-fuer-L ... 1291440455
Der Temperatur regler dieser hier:
Digital LCD Display Temperaturregler Temperatur Regler Controller Thermostat neu
http://www.ebay.de/itm/Digital-LCD-Disp ... 0883079485
Den Temperaturregler hab ich dann noch in ein Gehäuse mit Kaltgerätebuchse und Steckdose gebaut.
Hab erst zwei Sude mit dem Teil vergärt aber es ging einwandfrei. Vorher hatte ich immer das Problem wenn die Temperatur kalt genug für untergärig war dann wurds im Laufe der Gärung meist zu kalt. So kann ich schön kalt anstellen und dann alle paar Tage ein °C wärmer stellen. Mal sehn ob ich mir jetzt im Sommer noch ein Durchlaufkühler oder so besorge, die Steuerung kann sowohl heizen als auch kühlen. Aber dann müsste ich ja Schläuche um den Tank legen oder eine Spirale in den Tank.
Gruß Steffen
Die Heizfolie ist folgende:
Heizfolie für Laminat -- nur 25€/qm fertig angeschlossen --
http://www.ebay.de/itm/Heizfolie-fuer-L ... 1291440455
Der Temperatur regler dieser hier:
Digital LCD Display Temperaturregler Temperatur Regler Controller Thermostat neu
http://www.ebay.de/itm/Digital-LCD-Disp ... 0883079485
Den Temperaturregler hab ich dann noch in ein Gehäuse mit Kaltgerätebuchse und Steckdose gebaut.
Hab erst zwei Sude mit dem Teil vergärt aber es ging einwandfrei. Vorher hatte ich immer das Problem wenn die Temperatur kalt genug für untergärig war dann wurds im Laufe der Gärung meist zu kalt. So kann ich schön kalt anstellen und dann alle paar Tage ein °C wärmer stellen. Mal sehn ob ich mir jetzt im Sommer noch ein Durchlaufkühler oder so besorge, die Steuerung kann sowohl heizen als auch kühlen. Aber dann müsste ich ja Schläuche um den Tank legen oder eine Spirale in den Tank.
Gruß Steffen
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Heizfolie für temperierten Gärtank
Das Thema interessiert mich sehr...
Mal ne Zwischenfrage an die, die sich auskennen.
Wäre vielleicht eine Kühlbox "geplastert" von innen mit Peltierelementen nicht ne Idee? Hab gesehen, dass es schon welche ab 3 Euro gibt...
Hab davon zu wenig Ahnung...
Aber die sollen Heizen und Kühlen... Dazu ne Temperatursteuerung und fertig ist der Gäreimer...?
Geh ich da zu naiv ran?
Edit: hier mal ein Link http://m.ebay.de/itm/141362520918?_trks ... 3641.l6368
Edit2: Ok, hab mal nachgeschaut, offenbar brauchen die sehr viel Strom.... Fällt als aus
Mal ne Zwischenfrage an die, die sich auskennen.
Wäre vielleicht eine Kühlbox "geplastert" von innen mit Peltierelementen nicht ne Idee? Hab gesehen, dass es schon welche ab 3 Euro gibt...
Hab davon zu wenig Ahnung...
Aber die sollen Heizen und Kühlen... Dazu ne Temperatursteuerung und fertig ist der Gäreimer...?
Geh ich da zu naiv ran?
Edit: hier mal ein Link http://m.ebay.de/itm/141362520918?_trks ... 3641.l6368
Edit2: Ok, hab mal nachgeschaut, offenbar brauchen die sehr viel Strom.... Fällt als aus