OK ich habe noch etwas mit dem Müggelland Rechner herumgespielt und mein Rezept sähe jetzt so aus:
Ausschlagmenge: 25l
Stammwürze: 17°P
Alkohol: 6.8%vol
Bittere: 29IBU
Farbe: 65EBC
Schüttung:
2100g Pilsner Malz Weyermann (32%)
2100g Maris Otter Pale Ale Malz (32%)
1350g Münchner Malz Typ I (20%)
500g Amber Malt (8%)
300g Crystal Malt 40°L (5%)
150g Special B Malz (2%)
120g Pale Chocolate Malt (2%)
Maische:
6620g Schüttung Einmaischen bei 70°C, 100 Minuten Kombirast bei 66˚C. Abmaischen bei 75˚C.
Hopfen:
30g Fuggles Pellets 4.4%α zur Vorderwürze, 75min Kochen (11 IBU, 37%)
30g Fuggles Pellets 4.4%α 60min Kochen (12 IBU, 40%)
30g Fuggles Pellets 4.4%α 5min Kochen (7 IBU, 23%)
Hefe:
WYEAST 1728 Scottish Ale, Gärung bei 20°C
Scheinbarer EVG ca. 70-72%
Ich habe ein wenig Angst, dass das zu süß werden könnte. Soll ich die Temperatur der Kombirast lieber etwas senken?
Was meint Ihr, soll ich's einfach mal probieren? Oder hat das Rezept auffallende Fehler? Beißt sich da irgendwas?
EDIT:
OK, es meldet sich niemand mehr. Ich hoffe ich bin noch nicht auf diversen Ignore Listen und werte das mal so, dass niemand Einspruch erhebt.
Ich werd das dann mal so brauen auf gut Glück. Kombirast werde ich bei 66˚C machen (oben editiert). Da bleibt wahrscheinlich eh immer noch genug Zucker übrig.
Das Original "Clan" habe ich schon lange nicht mehr gesehen beim Einkaufen, ich hoffe ich bekomme nochmal irgendwo eine Flasche zum Vergleichen.
Aber ist auch wurscht. Meins heißt halt einfach "Happy Highlander"...
