Hallo, habe ein paar Flaschen Bier von Anfang letzten Jahres gefunden. Optisch wunderschönes, perfekt karbonisiertes aber total schaumfreies Bier. Das Bier hatte mal guten Schaum. Jetzt schmeckt es blitzsauer, aber nicht schlecht. Bei allen Flaschen gleich, was denkt ihr was für ein Baktetium da fleissig war?
Lg christian
Bier sauer
-
- Posting Senior
- Beiträge: 352
- Registriert: Dienstag 21. Dezember 2010, 19:58
- Wohnort: Oberhofen im inntal
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Bier sauer
Man kann sich die meisten bierschädlichen Bakterien jn wenigen Generationen hopfentolerant züchten, aber wenn das bei dir noch nicht vorkam, würde ich zunächst mal auf L. brevis tippen. Kann stark säuern, ist sehr hopfentolerant und zeigt proteolytische Aktivität (d.h. baut schaumstabilisierende Proteine ab). Zudem der m.W. häufigste Kontaminant im gewerblichen Umfeld.
Gruß
Andy
Gruß
Andy
-
- Posting Senior
- Beiträge: 352
- Registriert: Dienstag 21. Dezember 2010, 19:58
- Wohnort: Oberhofen im inntal
Re: Bier sauer
Danke Andy für die Antwort,
ich werde darüber recherchieren, ich hoffe dass das eine einmalige Angelegenheit war, ich hatte bis dato in den vielen Jahren meine Brauhobbies noch nie nennenswerte Probleme mit Infektionen;
danke schönes WE, Christian
ich werde darüber recherchieren, ich hoffe dass das eine einmalige Angelegenheit war, ich hatte bis dato in den vielen Jahren meine Brauhobbies noch nie nennenswerte Probleme mit Infektionen;
danke schönes WE, Christian