
Seit letztem Sommer habe ich eine Sommerbraustelle im schönen Vogelsberg.
Dort gibt es ein sehr gutes Wasser, das ich gerne trinke und mit dem auch der Tee echt gut wird.
Jedoch hatte ich im letzten Sommer mit sehr niedrigen Verärgraden zu kämpfen und zwar bei unterschiedlichsten Bieren
mit unterschiedlichsten Hefen, hauptsächlich Pale Ale (Us05) und Saison (WY3724).
Nicht gerade Hefen, die für niedrige Vergärung bekannt wären.
Von Herbst bis jetzt, mit normalem Stadtwasser, habe ich keine Probleme gehabt, oderwenn weiß ich was ich falsch gemacht habe.
Meine Frage jetzt: Ist dieses Wasser (s. angehängte Analyse) einfach zu arm an Nährstoffen, schlechter pH, was kann ich tun?
Oder kann es nicht am Wasser liegen?
Hoffentlich wisst Ihr was.
Gruß
Joachim