Hallo zusammen!
Da mir in der Arbeit in letzter Zeit öfter langweilig ist, hab ich mir gedacht, ein Programm zu schreiben, das einem beim Brauen nützlich sein kann.
Bisherige Funktionen des "Braubot":
Eine Datenbank für bisher angesetzte Sude (inkl. Würzen und automatischer Alkoholberechnung)
Eine Rezeptdatenbank mit Name, Rezept und Schulnote
Ein Alkoholrechner.
Sobald ich das Teil mal hochgeladen hab teil ichs hier.
Was habt ihr denn noch so für Ideen, was man mit rein nehmen könnte?
Grüße,
MrManti
Digitaler Bierbrauhelfer
- aalhuhnsuppe
- Posting Freak
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
- Wohnort: Potsdam
Re: Digitaler Bierbrauhelfer
Google doch mal nach dem "kleinen Brauhelfer". Ist genau das, was der Hobbybrauer so braucht.
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe
-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
aalhuhnsuppe
-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
- U-Tube
- Posting Klettermax
- Beiträge: 280
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 11:25
- Wohnort: Lebring
- Kontaktdaten:
Re: Digitaler Bierbrauhelfer
...oder auch der http://www.brewrecipedeveloper.de ...aalhuhnsuppe hat geschrieben:Google doch mal nach dem "kleinen Brauhelfer". Ist genau das, was der Hobbybrauer so braucht.

Jeder Laib Brot ist das tragische Ende von Getreide, das die Chance hatte Bier zu werden.
Re: Digitaler Bierbrauhelfer
Ging mir eher um die Erfahrung im Programmieren als im kommerziellen Erfolg... Oder der Idee, was Neues zu machen ;)
Re: Digitaler Bierbrauhelfer
Na, dann bring Deine Zeit doch beim "kleinen Brauhelfer" ein. Der ist Open Source und kann bestimmt noch einige Verbesserungen vertragen. 

Aus medizinischer Sicht ist es unbedenklich, wenn Du Selbstgespräche führst. Kritisch wird es erst, wenn Du dabei etwas Neues erfährst.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 223
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 22:54
- Wohnort: Bremervörde
Re: Digitaler Bierbrauhelfer
Wenn du dafür n ansatz brauchst: z.B. eine schnittstelle mit der ein AVR Netio gesteuert werden kann .... Zwecks automatischem brauen und der kbh protokolliert gleich.....wsb56 hat geschrieben:Na, dann bring Deine Zeit doch beim "kleinen Brauhelfer" ein. Der ist Open Source und kann bestimmt noch einige Verbesserungen vertragen.
