Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
Mellatzer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 5. Dezember 2015, 18:00

Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#1

Beitrag von Mellatzer »

Hallo Zusammen,

hier ein Artikel des Standards http://derstandard.at/2000037510492/Ein ... pt?ref=rss. Spannend: Spuren des Mälzens und Maischens in 5000 Jahren alten Tongefäsen entdeckt. Hier auch noch der link zum wissenschaftlichen Artikel in den Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States für alle, die es genauer wissen wollen: http://www.pnas.org/content/early/2016/05/18/1601465113.

Grüße, Jörg :Drink
Benutzeravatar
Malzwein
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2873
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 09:39

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#2

Beitrag von Malzwein »

Die haben doch hoffentlich kein Reinheitsgebot gehabt? :Shocked
Gruß Matthias

Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#3

Beitrag von Bierandi »

Hallo Jörg,

da sieht man es, sehr viele alte Hochkulturen wußten Bier zu schätzen, Bier ist das
älteste Kulturgetränk der Welt. Um Bierbrauen zu können braucht man Verfahrenskenntnisse
und dazu braucht man mehr Wissen, als die Früchtesammler :Bigsmile
Sogar in den ältesten Städten der Welt wurde Bierbrauen nachgewiesen, wie zum Beispiel in
Göbekli Tepe (heute Türkei) vor ca. 9000 Jahren. Man schätzt dass die ersten Funde
dort ca. 11500 Jahre alt sind.
Und lest euch mal den Grund durch warum Menschen sesshaft geworden sind, das ist der
beste Grund den ich je gehört habe...
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... unger.html
http://www.daserste.de/information/wiss ... i-134.html

Trauben ausquetschen ist einfach, Bier ist Hochkultur.

Grüße
Andreas
Braugeselle
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 18:48

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#4

Beitrag von Braugeselle »

Hallo,
das würdet ihr wohl nicht als "Bier" trinken wollen.Obwohl, wenn ich hier so lese "Molkebier" usw. Das waren alles vergorene Säfte in denen man auch Getreidespuren nachweisen kann. In vergorener Hühnersch****** vom Biobauern könnte ein Chemiker wohl auch Getreidespuren nachweisen, ich wollte sie trotzdem nicht trinken.
Dann mal Prost
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#5

Beitrag von Bierandi »

Es geht doch nicht darum, wie das geschmeckt hat, das ist doch
ein Entwicklungsschritt...
Oder würdest Du heute einen Urbenz auf die Autobahn fahren?
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#6

Beitrag von Hagen »

Ich möchte selbst heute von mancher Brauerei kein Bier trinken

Kulturhistorisch sind die neueren Forschungsergebnisse in Göbekli Tepe schon umwerfend.

Habe ich neulich erst mitbekommen, dass dort Gärbottiche direkt ins Tuffgestein gehauen gefunden wurden, deren Verwendung zur Bierherstellung man aufgrund der Biersteinablagerungen darin nachwiesen konnte. Und das um 10.000 v. Chr., 5.000 Jahre früher als bisherige Forschungen vermuten ließen!

Ebenso die Ergebnisse, dass diese Spuren der Bierherstellung älter seien als Spuren der Brotherstellung, auch vor Ort. Phänomenal und die bisherigen kulturhistorischen Forschungen auf den Kopf stellend! - und dann kommt jemand daher und greint allein, dass er das damalige Bier nicht hätte trinken wollen?? :puzz
Ignorantes Banausentum hat viele Facetten :P
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#7

Beitrag von uli74 »

Lang ists her. Das war dann bestimmt Altbier das damals gebraut wurde?
Gruss

Uli
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#8

Beitrag von Bierwisch »

Mal abgesehen davon, daß man es nach heutigen Geschmacksvorstellungen kaum als Bier bezeichnen würde, muß man immer daran denken, daß Brauen schlicht notwendig war – es gab keine andere Möglichkeit, an wirklich sauberes Wasser zu kommen (ans Abkochen hat niemand gedacht) und konnte sich ganz nebenbei auch noch ein bisschen berauschen.
Regelmäßiges Trinken ist halt wichtiger als Essen und leckerer als Fladenbrot ist so ein Bier allemal.
Der Klügere kippt nach!
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#9

Beitrag von Hagen »

Torsten, dass dürfte im Neolithikum nicht das Problem gewesen sein. Wir reden ja nicht von den Städten des Mittelalters.

Als Wasserersatz wird in dieser Frühzeit das Getreideaufkommen auch nicht gereicht haben. Hier beginnt der gezielte Getreideanbau gerade.
Als Grundlage dürfte vielmehr gesammeltes Wildgetreide gedient haben.
Da dürfte die Bierherstellung neueren Forschungen zufolge ausschließlich kultischen Rauschzwecken gedient haben.

Einige tausend Jahre später bei den mesopotamischne Hochkulturen sah die Sache schon wieder anders aus. Da war der Getreideanbau auch dank selektierter Getreidesorten schon soweit entwickelt, dass Bier als "trinkbares Brot" konsumiert werden konnte.
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Benutzeravatar
Mellatzer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 5. Dezember 2015, 18:00

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#10

Beitrag von Mellatzer »

Hallo Andreas,
Danke für diese links. Besonders das Interview von Reichholf finde ich sehr spannend, insbesondere die Passage: "Eine der schlimmsten Folgen der Sesshaftigkeit war aber – das muss man so hart sagen – die Entstehung unterschiedlicher Religionen. Sie hat dazu geführt, dass die Menschheit gleichsam gespalten wurde in Pseudoarten, die untereinander in schärfster Konkurrenz leben." Das ist wirklich super ausgedrückt.
Grüße, Jörg :Drink
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#11

Beitrag von inem »

Ob die damals schon das RHG kannten?
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#12

Beitrag von gulp »

Es ist alles so traurig. Hier gehts um 5000 Jahre Bier in China und schon zwei mal wurde das RHG erwähnt. Das hat hier so gar nichts mit dem Märchengebot zu tun. :Ahh Pils, RHG, und IPA, was war da sonst noch? :Greets

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
diapolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1557
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#13

Beitrag von diapolo »

Gartenschlauch.....
"Ich mag Bier, du magst Bier"
Quaterback 40 "Ich mag Bier"
http://www.raitersaicher.de
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#14

Beitrag von Hagen »

gulp hat geschrieben:Es ist alles so traurig. Hier gehts um 5000 Jahre Bier in China und schon zwei mal wurde das RHG erwähnt. Das hat hier so gar nichts mit dem Märchengebot zu tun. :Ahh Pils, RHG, und IPA, was war da sonst noch? :Greets

Gruß
Peter
Peter, kennst du doch, so mancher müde Gag wird wie ein totes Schwein durchs Dorf getrieben. Wie heißt es so schön, Humor ist, wenn man trotzdem lacht?
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#15

Beitrag von Bierandi »

Also ich finde es sehr beeindruckend, das sich in den unterschiedlichsten Kulturen, teilweise unabhängig voneinander
bierähnliche Getränke entwickelt haben und das sich das bis in die heutige Zeit nicht geändert hat.
Wir hätten keine Pyramiden und was weiß sonst noch, die ersten schriftlichen Zeugnisse der Menschheit, wie
die Schriftrollen des Hammurabi beschäftigen sich schon mit Bier.
Daher können wir uns doch ein bisschen auf die Schulterklopfen, diese Tradition hochzuhalten.
Wenn auch hoffentlich in schmackhafterer Form.
Die Bierbrauer bewahren das Erbe der Menschheit :Angel
Benutzeravatar
Malzwein
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2873
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 09:39

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#16

Beitrag von Malzwein »

Ich finde das ganze Thema irgendwie absurd. Nur weil vor 5000 Jahren irgendwer getreideähnliche Substanzen zu einem Rauschmittel verarbeitet hat, hat das noch lange nichts mit Bierkultur im heutigen Sinne gemeinsam. Weder waren Herstellungsprozess noch Zutaten wie bei modernem Bier. Das Thema hat soviel mit heutigem Bier zu tun wie das RHG von 1516.

Vielleicht war der Zweck des Konsums der selbe, zumindest kann der Eindruck auf Hobbybrauertreffen entstehen. Geselligkeit, Rausch und ein Gefühl der "Transzendenz", das hat man doch auf dem Schmöckwitzer gegen 23 Uhr?
Gruß Matthias

Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#17

Beitrag von Bierandi »

Da kann ich nur noch mal den Vergleich zum Auto zitieren, ein Auto von 1890 ist auch
mit einem heutigen Auto nicht zu vergleichen. Heute werden Autos anders gebaut, gefahren,
haben andere Leistung und so weiter.
Aber der Erfinder des Autos ist Benz.
Egal wie das damals hergestellt wurde das Prinzip aus stärkehaltigen Pflanzen Alkohol
zu gewinnen und den Prozess beherrschen das verbindet die wahrscheinlich sehr unterschiedlichen
Getränke.
Nicht mehr und nicht weniger, hätten die damals das nicht rausgefunden würden wir heute auch kein Bier trinken.
Es geht doch um die Geschichte der Entwicklung und nicht ums Reinheitsgebot, das war reiner Verbraucherschutz.

Viele Grüße
Andreas
El Gordo

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#18

Beitrag von El Gordo »

Bierandi hat geschrieben: Nicht mehr und nicht weniger, hätten die damals das nicht rausgefunden würden wir heute auch kein Bier trinken.
Es geht doch um die Geschichte der Entwicklung und nicht ums Reinheitsgebot, das war reiner Verbraucherschutz.
Naja, dann hätte es halt jemand anders später rausgefunden. Dass es heute deshalb kein alkoholisches Getränk aus verzuckerter Stärke gäbe, glaube ich nicht.
Das Reinheitsgebot war in erster Linie ein Gesetz über den Bierpreis und ein Weizenverbot. Von Verbraucherschutz steht da kein Wort drin.
Und was das Reinheitsgebot überhaupt in diesem Thread verloren hat, ist mir ein Rätsel.
Scheint irgend ein deutscher Reflex zu sein, wenn es um das Thema Bier geht.

Stefan
Benutzeravatar
Malzwein
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2873
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 09:39

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#19

Beitrag von Malzwein »

5000 Jahre Bier in China im "500 Jahre RHG Jubeljahr" in Deutschland, die Analogie liegt das doch auf der Hand. Und was wäre, wenn dort Tontafeln mit einem Reinheitsgebot gefunden werden ? Eine Identitätskrise im deutschen Brauerbund droht! :Shocked

Wie schon des öfteren wurde die Humorlosigkeit einiger in diesem Forum dokumentiert ....

Ende und aus
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#20

Beitrag von Bierandi »

Ich habe das RHG nicht in den thread reingebracht.
Und wer sich mal genauer mit RHG bechäftigt hat, weiß das es sehr wohl um die
auschließliche Verwendung von bestimmten Inhaltsstoffen geht, zur Vermeidung schlechten Bieres.
Die Regelungen des Bierpreises ist auch Verbraucherschutz, um Wucher zu vermeiden.
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4177
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#21

Beitrag von Johnny H »

Malzwein hat geschrieben:Ich finde das ganze Thema irgendwie absurd. Nur weil vor 5000 Jahren irgendwer getreideähnliche Substanzen zu einem Rauschmittel verarbeitet hat, hat das noch lange nichts mit Bierkultur im heutigen Sinne gemeinsam. Weder waren Herstellungsprozess noch Zutaten wie bei modernem Bier. Das Thema hat soviel mit heutigem Bier zu tun wie das RHG von 1516.

Vielleicht war der Zweck des Konsums der selbe, zumindest kann der Eindruck auf Hobbybrauertreffen entstehen. Geselligkeit, Rausch und ein Gefühl der "Transzendenz", das hat man doch auf dem Schmöckwitzer gegen 23 Uhr?
Eine sehr weitgefasste und zeit- und raumübergreifende Definition von Bier ist doch "alkoholhaltiges Getränk auf der Basis von Planzenstärke". So gesehen haben diese Funde selbstverständlich was mit heutigem Bier zu tun, zumal es ja auch eine mehr oder weniger ungebrochene Linie gibt, die in diesen frühen Kulturen ihren Anfang nahm und m.W. entweder über die Kelten oder die Phönizier (weniger naheliegend aber möglich) nach Europa kam.

Pflanzenstärke als Ernährungsgrundlage (Kalorien!!) oder als Basis für vergorene Getränke gab es als analoge Entwicklung auf mehreren Kontinenten, z.B. auf Basis von Reis (Asien - Sake etc.), Mais (m.W. Südamerika) oder Gerste/Weizen (Mittlerer Osten -> Europa).

Kompliziert wird es in Bezug auf die kulturelle Bedeutung. Es gibt da sowohl den Aspekt Haltbarmachung ("flüssiges Brot") als auch den kultisch-religiösen (Zeremonien, Geselligekeit, Transzendienz). Was das betrifft, ist noch vieles unklar und oft auch an Zeitperioden und Regionen gebunden (mal mehr das eine, mal mehr das andere).

Ich finde das Thema superspannend.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#22

Beitrag von schloemi »

Bierandi hat geschrieben:I
Und wer sich mal genauer mit RHG bechäftigt hat, weiß das es sehr wohl um die
auschließliche Verwendung von bestimmten Inhaltsstoffen geht, zur Vermeidung schlechten Bieres.
Da ist er wieder dieser Satz, der mir regelmäßig die Fussnägel ausfallen lassen möchte. Ich habe ja überhaupt nichts dagegen, dass ihr diesen Glaubenssatz wirklich ernst nehmt, aber bitte hört doch endlich damit auf dieses Forum damit zu verseuchen. Das mit dem schlechten Bier mag vielliecht historisch gesehen für Bayern gegolten haben, aber der daraus gezogene Schluss, dass der ganze Rest der Welt nur minderwertig arbeit ist völlig engstirnig und absurd.

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#23

Beitrag von Bierandi »

Wir reden über den historischen Ursprung des RHG und nicht dessen aktueller Bedeutung.
Mir ist das RHG doch Wurscht, das habe ich nochmal nicht reingebracht.
Und verschone DU uns mit deinen Fussnägeln, lies die Beiträge doch mal richtig.
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#24

Beitrag von Bierandi »

Wo steht das denn mit der ganzen Welt, das sage ich nirgends????
El Gordo

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#25

Beitrag von El Gordo »

Ich finde das Thema mittlerweile alles andere als lustig in diesem Forum und es sorgt doch nur für Ärger.
Aber ich bin ja auch humorlos.
:popdrink

Stefan
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#26

Beitrag von Bierandi »

Danke Stefan, ich enthalte mich jetzt, war ein interessantes Thema, das leider kriegen einige etwas
in den falschen Hals. Verstehe ich nicht. Aber so isse halt mal.
Grüße
Andreas
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#27

Beitrag von schloemi »

Bierandi hat geschrieben:Wir reden über den historischen Ursprung des RHG und nicht dessen aktueller Bedeutung.
Naja eigentlich wollten wir hier über den interessanten Artikel 5000 Jahre Bier in China reden und damit möchte ich es auch belassen.

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#28

Beitrag von Seed7 »

Johnny H hat geschrieben:[...] Definition von Bier ist doch "alkoholhaltiges Getränk auf der Basis von Planzenstärke". [...]("flüssiges Brot") [...]
Brotkultur versus (oder nach) Breikultur, in einer Breikultur ist die "Erfindung" vom Bier einfach. Einfach den Brei 'draußen stehen lassen' und vergessen das nächste dann auf dem Bodensatz. Viele der einfachen lokalen Afrikanischen Bieren werden immer noch so gemacht, viel Lactobacillus, ein wenig Hefe und maximal 3%. Werden trüb und warm getrunken oder sogar zusammen mit dem Malz. Der Schritt vom Korn zum Malz ist auch ein sehr kleiner. Bei den "primitiven" Stämme die es heute noch gibt sieht Mann das es nur eins bis zwei Tage in der Woche braucht um für den Lebensunterhalt zu sorgen, da bleibt viel zeit zum beobachten und "Facebook",

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4177
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#29

Beitrag von Johnny H »

Seed7 hat geschrieben:[...]Brotkultur versus (oder nach) Breikultur, in einer Breikultur ist die "Erfindung" vom Bier einfach. Einfach den Brei 'draußen stehen lassen' und vergessen das nächste dann auf dem Bodensatz. Viele der einfachen lokalen Afrikanischen Bieren werden immer noch so gemacht, viel Lactobacillus, ein wenig Hefe und maximal 3%. Werden trüb und warm getrunken oder sogar zusammen mit dem Malz. Der Schritt vom Korn zum Malz ist auch ein sehr kleiner. Bei den "primitiven" Stämme die es heute noch gibt sieht Mann das es nur eins bis zwei Tage in der Woche braucht um für den Lebensunterhalt zu sorgen, [...]
Interessant vor diesem Aspekt ist auch, dass Afrika den Schritt zu Großproduktion eines endogenen Getreides nie gemacht hat. Auf den anderen Kontinenten haben sich, wie gesagt, Gerste/Weizen, Reis bzw. Mais durchgesetzt. In Afrika werden, wie Du sagst, auch Biere hergestellt auf Basis lokaler Pflanzen, aber eben nicht in richtig großem Maßstab.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3341
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#30

Beitrag von chaos-black »

Ich habe kürzlich im Buch sacred and herbal healing beers die Theorie gelesen, dass die Menschen vielerorts aus religiösen gründen fürs Bier sesshaft wurden. Der Autor zieht dazu teils schriftliche, teils mündlich über lieferte Geschichten aus verschiedenen Bereichen der Welt und hat einige davon direkt von Stammesmitgliedern vermittelt bekommen. Demnach ist es egal auf welchem Kontinent man schaut, fermentiert Getränke sollen Überall als Geschenk oder Essenz einer göttlichen Entität verstanden worden sein oder werden es heute immer noch. Oft erhalten die beteiligten pflanzen den selben status. Auffällig war wenn ich mich recht erinnere, dass es auch oft dabei um hirsearten ging, die den Überlieferungen nach anfangs ausschließlich für bier genutzt wurde.
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#31

Beitrag von Bierandi »

Nachdem wir wieder übers Thema schreiben :Bigsmile
Hier ein Artikel über Bier und Sesshaftigkeit.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 16238.html
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4177
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#32

Beitrag von Johnny H »

Bierandi hat geschrieben:Nachdem wir wieder übers Thema schreiben :Bigsmile
Hier ein Artikel über Bier und Sesshaftigkeit.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 16238.html
Dazu möchte ich anmerken, dass der kausale Zusammenhang zwischen Bier und Sesshaftigkeit (bzw. ersteres als verantwortlich für letzteres) unter Historikern sehr umstritten und keineswegs bewiesen ist. Viele Historiker bestreiten das.

Es klingt natürlich toll und ist eine gute Geschichte, aber es ist durchaus möglich und wahrscheinlich, dass es eben nur das ist: eine schöne Geschichte.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#33

Beitrag von gulp »

Johnny H hat geschrieben:
Bierandi hat geschrieben:Nachdem wir wieder übers Thema schreiben :Bigsmile
Hier ein Artikel über Bier und Sesshaftigkeit.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 16238.html
Dazu möchte ich anmerken, dass der kausale Zusammenhang zwischen Bier und Sesshaftigkeit (bzw. ersteres als verantwortlich für letzteres) unter Historikern sehr umstritten und keineswegs bewiesen ist. Viele Historiker bestreiten das.

Es klingt natürlich toll und ist eine gute Geschichte, aber es ist durchaus möglich und wahrscheinlich, dass es eben nur das ist: eine schöne Geschichte.
Aha, das Buch hast du natürlich gelesen und was der Reichholfs o macht weißt du auch. :Greets

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#34

Beitrag von Bierandi »

Hallo Peter,
ich habe weder das Buch gelesen und auch den Herrn Reicholf kenne ich nicht persönlich.
Lediglich die Interpretation und den Artikel habe ich interessant gefunden.
Den Wahrheitsgehalt und die Authentizität habe ich natürlich nicht bewertet.
Wissnschaftliche Theorien haben nunmal den Schwachpunkt, dass es sich um Theorien handelt,
da es ja ein paar Jahre her ist können diese nicht unumstößlich bewiesen werden.
Anscheinend bist Du beim Posting eines Artikels der Meinung, das ein Poster, das
auch für die Wahrheit hält.

Persönlich werden find ich nicht so gut :thumbdown
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#35

Beitrag von gulp »

Es klingt natürlich toll und ist eine gute Geschichte, aber es ist durchaus möglich und wahrscheinlich, dass es eben nur das ist: eine schöne Geschichte.
Hallo Andreas

Mir hat hier das wahrscheinlich nicht gefallen. Nicht mehr und nicht weniger. :P

Gruß
Peter, der das Buch natürlich gelesen hat. Persönlich kenne ich den Reichholf nicht, gleichwohl ist er mir sympathisch.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#36

Beitrag von Bierandi »

Hallo Peter,
kann ich verstehen, aber geschrieben hat das johnny H.
Ich habe lediglich den Artikel von Reicholf gepostet.
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#37

Beitrag von schloemi »

Deshalb hat Peter auch Tilo zitiert und nicht dich

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Bierandi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:22
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#38

Beitrag von Bierandi »

Oh tut mir leid, laaaaaange Leitung, Du hast Ihn von Anfang an gemeint.
Muss gehen, lesen üben :puzz :puzz
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4177
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#39

Beitrag von Johnny H »

gulp hat geschrieben:
Es klingt natürlich toll und ist eine gute Geschichte, aber es ist durchaus möglich und wahrscheinlich, dass es eben nur das ist: eine schöne Geschichte.
Hallo Andreas

Mir hat hier das wahrscheinlich nicht gefallen. Nicht mehr und nicht weniger. :P

Gruß
Peter, der das Buch natürlich gelesen hat. Persönlich kenne ich den Reichholf nicht, gleichwohl ist er mir sympathisch.
"Aha, das Buch hast du natürlich gelesen und was der Reichholfs o macht weißt du auch."
Du wirst emotional und ein bisschen persönlich, Peter :P , und das nur wegen des Wortes "wahrscheinlich"?

Es gibt durchaus auch andere Quellen und Meinungen dazu. Er ist auch m.W. nicht der erste Historiker, der darüber schreibt. Ich bin gerade für ein paar Tage unterwegs und habe nichts griffbereit, aber ich kann auf Ian Hornsey (und dessen Quellen) verweisen, der es in zwei Büchern (aus der Erinnerung) als eine Hypothesen unter vielen abhandelt, mal mit mehr Zustimmung und Sympathie, mal mit weniger.

Schau her, ich will das ja gar nicht kategorisch in Abrede stellen, dass seine Hypothese richtig sein kann, im Gegenteil. Ich mag die Geschichte ja auch. Es ist ja auch ganz klar, dass so eine Theorie völlig unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt enorme Sympathien einsammelt und Schlagzeilen produziert. Sympathie für eine wissenschaftliche Hypothese macht diese aber weder glaubwürdiger noch unglaubwürdiger, und es gibt eben auch viele andere Meinungen und Theorien dazu. Letztendlich werden wir es niemals mit letzter Sicherheit wissen.

Ich schaue mal in ein paar Tagen nach, was ich dazu genau gelesen habe.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#40

Beitrag von gulp »

Schau her, ich will das ja gar nicht kategorisch in Abrede stellen, dass seine Hypothese richtig sein kann, im Gegenteil. Ich mag die Geschichte ja auch. Es ist ja auch ganz klar, dass so eine Theorie völlig unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt enorme Sympathien einsammelt und Schlagzeilen produziert. Sympathie für eine wissenschaftliche Hypothese macht diese aber weder glaubwürdiger noch unglaubwürdiger, und es gibt eben auch viele andere Meinungen und Theorien dazu. Letztendlich werden wir es niemals mit letzter Sicherheit wissen.
Hier treffen wir uns. Meine Sympathie gilt aber dem Professor, nicht seinem Werk. Der war mal bei Denis Scheck in der Sendung, leider ging es da vor allem um Raben.
Ich schaue mal in ein paar Tagen nach, was ich dazu genau gelesen habe.
Merci, Immer her damit. An Biergeschichte bin ich immer interessiert.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
aalhuhnsuppe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
Wohnort: Potsdam

Re: Seit 5000 Jahren gibt es Bier in China

#41

Beitrag von aalhuhnsuppe »

Bierandi hat geschrieben:Aber der Erfinder des Autos ist Benz.
Nein, ist er nicht. Es war Étienne Lennoir
Das habe ich schon vor 28 Jahren in meiner Ausbildung als KFZ-Mechaniker gelernt. Benz hat nur als erster patentiert.
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe

-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
Antworten