Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
BlindFish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 09:57

Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#1

Beitrag von BlindFish »

Hallo Hobbybrauer,

am Wochenende wurde wieder mal ein neuer Sud gebraut. Dafür habe ich diesmal alle Daten in den KBH übernommen und versucht, auf meiner Anlage das Maximum an Ausschlagwürze herauszuholen. Sprichwörtlich, wie ich beim Einmaischen feststellen musste, denn es hätte wohl kein Malzkorn mehr sein dürfen, ich hatte echt Angst, dass das Rührwerk eine große Sauerei machen würde, ist aber zum Glück nicht passiert.

Scheinbar hat so ein Braille-Zollstock doch kleinere Defizite in der Genauigkeit, dem KBH nach hätten Hauptguss und Schüttung eigentlich gut Platz finden müssen.

Meine Frage wäre jetzt, ob sich hier jemand schon mal die Mühe gemacht hat, die Maße für den doch verbreiteten Profi Cook zu ermitteln, daneben verwende ich einen Klarstein Beerfest zum Kochen, vielleicht kann ja auch hier jemand weiterhelfen.

VG, BlindFish
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#2

Beitrag von hutschpferd »

Ermitteln?
Einfach abmessen, oder noch besser: Auslitern!
BlindFish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 09:57

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#3

Beitrag von BlindFish »

Genau das ist ja aber das Problem. Hast Du mal versucht, mit verbundenen Augen etwas auszumessen oder auszulitern? Ich sage nicht, dass es nicht geht, aber es bedeutet wesentlich mehr Arbeit und die Fehleranfälligkeit ist ungleich höher als bei "Normalos". Wenn also jemand schon brauchbare Werte hat, würde ich mir die Mühe gern sparen.
gingerbreadium
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 314
Registriert: Dienstag 30. Juni 2015, 10:47

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#4

Beitrag von gingerbreadium »

Laut Hersteller ja 27Liter, aber falls dir das nicht reicht, ich braue in den nächsten Tagen mit dem Proficook, dann kann ich dir das gerne auslitern.
BlindFish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 09:57

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#5

Beitrag von BlindFish »

also wenn du dir die mühe machen würdest, wäre das natürlich sehr nett. ich habe es mit einer paketwaage versucht, nach dem die von mir gemessenen und eingetragenen werte im kbh keine 27 liter sondern irgend etwas um die 30 liter ergeben haben, möglicherweise verjüngt sich der korpus in der mitte auch etwas. aber auch mit der paketwaage waren die toleranzen noch zu groß, der pott wäre bei 27 kg längst übergelaufen.
Benutzeravatar
Flothe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1311
Registriert: Freitag 18. September 2015, 23:33
Wohnort: Leuven [BE]

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#6

Beitrag von Flothe »

Ich selbst habe diesen Kocher nicht, aber es kann doch bestimmt mal kurz jemand n Zöllner reinhalten, dauert ja max. ne Minute. Dann kannst du vergleichen, obs an deinem Braille-Zollstock liegt oder an der Geometrie des Kochers.

LG Florian

Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko.
- Zitat: Hildegard von Bingen in ihrem Buch über Heilverfahren "Causae et Curae"
Benutzeravatar
hyper472
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 22:33
Wohnort: Nürnberg

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#7

Beitrag von hyper472 »

Anbei meine Daten zum Klarstein Beerfest.
Melde Dich, wenn Du Dir das Bild nicht gut ansehen / vorlesen lassen kannst.
Grüße,
Henning

P.S. und ja, meine SHA ist unterirdisch...
Dateianhänge
Beerfest im KBH
Beerfest im KBH
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
BlindFish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 09:57

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#8

Beitrag von BlindFish »

hyper472 hat geschrieben:Anbei meine Daten zum Klarstein Beerfest.
Vielen Dank! Aktuelle Screenreader machen das OCR gleich mit und ich hab's mir schon so im KBH eingetragen.

Der Zollstock scheint aber doch sehr akurate Werte zu liefern, obwohl die mm-Skalierung recht schlampig gearbeitet ist und das Ding materialbedingt nicht so schön in der Handhabung ist, wie ein herkömmlicher Zollstock.
gingerbreadium
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 314
Registriert: Dienstag 30. Juni 2015, 10:47

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#9

Beitrag von gingerbreadium »

Hallo Blindfish,

ich habe den Proficook so lange mit Messbechern gefüllt, die 1,5 Liter fassten, bis er bis oben hin voll war. Nach Nummer 18, fehlten noch wenige Millimeter und ich wollte meine Wohnung nicht überschwemmen. Also passen auf jeden Fall 27 Liter rein. Es war handwarmes Wasser, wenn ich nicht beim auslitern mein Thermometer auf den Fliesenboden geworfen hätte, hätte ich es dir sogar genau sagen können ;)
Ausgemessen mit Zollstock, bekomme ich die Werte Höhe 29,2cm und Durchmesser 34,7cm, also ausgerechnet ein Volumen von 27,6 Liter. Zwas alles mit nem Zollstock ausgemessen, aber ich habe mir Mühe gegeben und es passt ja zu den vorherigen Wert.

Aber ich muss auch sagen, bei Messbecher Nummer 15 hatte ich schon Angst, dass was überschwappt, also so voll würde ich den Topf niemals machen, und Wasser dehnt sich mit steigender Temperatur ja noch aus, also es ist meines Erachtens nicht ratsam 25 Liter einmaischen zu wollen.

Für mich persönlich wäre bei 22 Liter Schluss, spätestens beim Würzekochen wäre sonst die Sauerei vorprogrammiert.


Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
BlindFish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 09:57

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#10

Beitrag von BlindFish »

Vielen Dank für Eure Hilfe, das ist echt super!

Ich hab jetzt auch die Werte für den Proficook mal so übernommen, den maximal nutzbaren Bereich aber auch so angepasst, dass er bei 22 l liegt.

In meinem letzten Sud, der das "Fass" fast zum Überlaufen gebracht hätte, hatte ich 20,3 l Hauptguss und 5,8 kg Schüttung, hätte also mit 24,3 l Gesamtvolumen kein Problem sein dürfen. Da ich diesmal aber das Brauwasser anstatt mit dem Messbecher mit der Waage zugegeben habe, scheint es hier wohl ein Genauigkeitsproblem zu geben. Die Waage hat zwar mit den leeren Pötten vorher mehrfach reproduziert identische Ergebnisse geliefert,aber das werd' ich mir im Detail noch mal mit dem Umweg über den Messbecher ansehen müssen.

Jedenfalls nochmals vielen Dank, ihr seid die Besten!
gingerbreadium
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 314
Registriert: Dienstag 30. Juni 2015, 10:47

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#11

Beitrag von gingerbreadium »

Also, nur nochmal, damit es keine Missverständnisse gibt und damit du nicht am nächsten Brautag ne Sauerei hast

Die 22 Liter sind geschätzt. Ich braue normalerweise immer 20 Liter Ausschlagwürze, das klappt gut.
Aber wo genau das Maximun liegt, kann ich dir nicht sagen.
BlindFish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 09:57

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#12

Beitrag von BlindFish »

Danke, das hab' ich auch so verstanden. Ich denke aber, dass man mit 5 l unter dem Nennwert ganz gut liegt, um sich mal ein bisschen ranzutasten. 20 l würden mir grundsätzlich pro Braugang auch völlig genügen, bisher bin ich nicht über 18 l zum Anstellen hinausgekommen, davon gehen dann im FastFerment noch mal 1,5 l an Schwund weg.
Benutzeravatar
Bitter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1216
Registriert: Samstag 19. September 2015, 15:32
Wohnort: Bochum

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#13

Beitrag von Bitter »

Hallo BlindFish,

bei dieser Anrede fängt mein Problem schon an. Vor dem Hintergrund Deiner Behinderung tue ich mich mit solch einer Anrede schwer. Ich würde lieber Deinen Vornamen verwenden, der aber leider nicht bekannt ist. Vielleicht kannst Du deine Posts demnächst mit Deinem Vornamen signieren. Sonst alle Achtung, beim Brauen heißt es ja nicht umsonst "Augen auf", was man da nicht alles beobachten und ablesen muss. Toll, wie Du das offensichtlich trotzdem schaffst!!!

Allzeit "Gut Sud"

Lothar
BlindFish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 09:57

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#14

Beitrag von BlindFish »

Hallo Lothar,

vielen Dank für Deinen Post. Der "Blindfisch" ist an sich eine recht gebräuchliche Bezeichnung unter "Betroffenen", die - mich eingeschlossen - aber lieber von einer Einschränkung als einer Behinderung sprechen. Denn wie Du ja feststellst, werde ich keineswegs daran gehindert, meinem Hobby nachzugehen. Ist aber auch irgendwo nur Wortklauberei und ich bin da eher von der unkomplizierten Sorte. Tatsächlich bedarf es in der praktischen Umsetzung halt immer kleinerer Work Arounds, Würzespindeln mit Blindenschrift oder Sprachausgabe sind mir noch nicht untergekommen und ein Refraktometer ... OK, jetzt wird's albern :Bigsmile . Für mich ist das inzwischen aber eher zu einem Mehrwert geworden, den speziellen Herausforderungen zu begegnen und einen Weg zu finden, der meine Defizite umgeht und gleichzeitig meinem Hang zur Perfektion gerecht wird. Nein, perfekt ist das, was aus meinen Bottichen kommt aus handwerklicher Sicht sicher nicht, dazu überlasse ich in wesentlichen Punkten noch zu viel dem Zufall und dem Tagesgeschick, aber das ist ja nicht, worum es mir geht.

Was aber unbedingt erwähnt werden muss ist, dass diese Community einen ganz wesentlichen Anteil daran hat, dass ich jetzt seit einigen Monaten mein eigenes Bier brauen kann. Hier herrscht im Vergleich zu anderen Plätzen im Netz ein sehr entspannter Umgang unter den Mitgliedern und das hilft gerade den Anfängern wie mir extrem, auch wenn die alten Hasen die ein oder andere Frage sicher nicht mehr hören können.

Viele Grüße,
Markus
fufi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 314
Registriert: Freitag 27. Februar 2015, 18:36

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#15

Beitrag von fufi »

Ich bin ja absolut fasziniert, wie du es schaffst, ohne "hinzugucken" ein Bier brauen zu können. Mich würde total interessieren, wie da so deine Vorgehensweisen und Werkzeuge sind, um das gucken zu kompensieren. Ich würde ja mal nach einer "bebilderten" Braudoku betteln :D

Keep it up!
VG, Alex
Benutzeravatar
Bitter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1216
Registriert: Samstag 19. September 2015, 15:32
Wohnort: Bochum

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#16

Beitrag von Bitter »

Hallo Markus,

danke für das offene Feedback. Du hast sicherlich recht, wenn Du von einer Einschränkung statt einer Behinderung sprichst. Oftmals denkt man bei seiner Wortwahl nicht an die Sichtweise der jeweils Betroffenen.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Geduld und Geschick auf dem Weg zu einer für Dich optimalen Anlage mit ebensolchen Ergebnissen.

Gruß

Lothar
BlindFish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 09:57

Re: Maße für Profi Cook / Klarstein Beerfest für den KBH

#17

Beitrag von BlindFish »

fufi hat geschrieben:Ich bin ja absolut fasziniert, wie du es schaffst, ohne "hinzugucken" ein Bier brauen zu können. Mich würde total interessieren, wie da so deine Vorgehensweisen und Werkzeuge sind, um das gucken zu kompensieren. Ich würde ja mal nach einer "bebilderten" Braudoku betteln :D
Die Dokumentation ist leider bei so ziemlich all meine DIY Projekten etwas, was zu meinem großen Leidwesen noch immer auf der Strecke bleibt. Die letzten beiden Sude habe ich mit meiner Tochter gebraut, die das ganze auch sehr spannend findet und mit vollem Einsatz dabei ist, sie hat dann auch mal ein paar Schritte im Bild festgehalten. Für die Zukunft muss ich mir da mal was basteln, möglicherweise aus einer alten Action Cam, für die ich noch eine Fernbedienung für's Handgelenk habe. Damit ließen sich dann Videosequenzen und Fotos machen und die Aufnahmen wären auch weitwinklig genug, so dass ich mich nicht auf einen bestimmten Ausschnitt festlegen müßte.

Grundvoraussetzung für mich ist bei fast allem ein gutes Mise en Place, nicht nur beim Kochen. Wenn sich Teile des Equipments an anderen als den üblichen Plätzen befinden, ist das für jeden anderen gewöhnlich nur ein Blick, aber ich laufe dann den ganzen Keller ab und finde oft doch nicht, wonach ich suche. An Werkzeugen habe ich sonst nicht viel spezielles im Einsatz. Eine Waage mit Sprachausgabe und eine Paketwaage, die ihre Werte an ein Notebook ausgibt, da kann ich die weiterverarbeiten. Ein akustischer Füllstandsmesser sowie ein Notebook mit Braille-Display für's Protokoll, den KBH usw. Ich versuche schon, meine Brautage so zu legen, dass ich im Bedarfsfall auf Hilfe zurückgreifen kann, aber wenn das nicht klappt, muss ich schon mal das Ergebnis einer Jodprobe via Whatsapp an einen Bekannten schicken, damit er mir sagt, ob's passt.
Antworten