Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

Antworten
Benutzeravatar
Maex
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 461
Registriert: Samstag 30. März 2013, 18:49
Wohnort: Marktheidenfeld am Main
Kontaktdaten:

Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#1

Beitrag von Maex »

Nabend!

Ein Winzerfreund hat mir gerade 222g folgender Trockenhefe vorbeigebracht:
Zymaflore VL2 Vin Blanc Saccharmoyces cerevisiae vorbeigebracht. Er nutzt sie u.a. für Burgunder.
Kann man die zum gären von Würze benutzen?
Hat sie vielleicht schon mal jemang benutzt?
Jm010265

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#2

Beitrag von Jm010265 »

Das habe ich auch schon mal angeregt.
Da brauchen wir einen der sich traut!
Gruß Hannes
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#3

Beitrag von Seed7 »

Die Frage ist wie weit es ausgaert, steht nichts im datenblatt.. Die erhoehte Polysaccharide produktion kan interessant sein fuer kleine Biere. Macht keine Nelken. Einfach einen 1l minisued versuchen,

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
GutGrut
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 125
Registriert: Freitag 23. November 2012, 08:47

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#4

Beitrag von GutGrut »

Ingo hat Recht, viele Weinhefen haben Probleme mit Maltose und können mit Maltotriose überhaupt nichts anfangen.
Benutzeravatar
Maex
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 461
Registriert: Samstag 30. März 2013, 18:49
Wohnort: Marktheidenfeld am Main
Kontaktdaten:

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#5

Beitrag von Maex »

Ich werde es übernächste Woche mal versuchen.
Vorher wird ein Starter angesetzt, oder nur nach Anleitung wie bei Biertrockenhefe vorgehen?
Wie soll ich bei der Hefemenge dosieren, genug wäre ja da.
Im Datenblatt stehen 20-30g pro hl für Wein.
Wie viel würdet Ihr für 20l Würze nehmen?
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#6

Beitrag von Seed7 »

1 g/l,
keinen starter,
hydrieren.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#7

Beitrag von flying »

Ich hab mal eine Untersuchung zu Weinhefen gelesen. Aus der Erinnerung war es glaub ich 60 : 40. Also 60% können die Maltotriose. Kann aber auch umgekehrt gewesen sein?
Was bedeutet bei der Hefe denn erhöhte Polysaccharide- Bildung? So etwas machen m. W. nur schleimbildende Pediokokken.
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#8

Beitrag von Seed7 »

flying hat geschrieben:Was bedeutet bei der Hefe denn erhöhte Polysaccharide- Bildung? So etwas machen m. W. nur schleimbildende Pediokokken.
Klar koennen die das, die Zellwaende sind ja aus Polysaccharide aufgebaut (Mannan, Glucan usw.). Polysaccharide ist ja auch noch ein sehr weiter begriff.

Die Frage aber ob die Sacch. es auch extrazellulaer produzieren kann? Eine kurze suche gibt mir keine Antwort.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#9

Beitrag von flying »

Vielleicht sind ja Mannoproteine gemeint und die Hefe ist eine Art Batonnage-Hefe?

http://www.wein-und-markt.de/service/mi ... -b-tonnage
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Jm010265

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#10

Beitrag von Jm010265 »

Maex hat geschrieben:Ich werde es übernächste Woche mal versuchen.
Vorher wird ein Starter angesetzt, oder nur nach Anleitung wie bei Biertrockenhefe vorgehen?
Wie soll ich bei der Hefemenge dosieren, genug wäre ja da.
Im Datenblatt stehen 20-30g pro hl für Wein.
Wie viel würdet Ihr für 20l Würze nehmen?
Serus Maex was wurde draus?
Gruß Hannes
Benutzeravatar
Maex
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 461
Registriert: Samstag 30. März 2013, 18:49
Wohnort: Marktheidenfeld am Main
Kontaktdaten:

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#11

Beitrag von Maex »

Servus hannes!

Also es gärt gerade bei ca. 11° ganz munter.
Vor Hefezugabe, Aktivierung nach Anleitung des Herstellers waren in der Würze 14,6% Brix.
Im Gärfass sind 22l. Ich habe dafür 35g Trockenhefe genommen.
Schaun mer mal :Greets
Bierversuchsanstalt
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 19. September 2015, 14:21
Wohnort: Bonn

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#12

Beitrag von Bierversuchsanstalt »

Hallo!

Gibt's schon weitere Infos?
WÜrde mich auch brennend interessieren wie es gelaufen ist und was der Geschmack sagt.

Viele Grüße!
Martin
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4178
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#13

Beitrag von Johnny H »

Sehe diesen Thread erst jetzt.

Hier hatte ich mal ein paar Quellen verlinkt zu Brauerfahrungen mit Weinhefe sowie einen Artikel über u.a. die Fähigkeit von verschiedenen Weinhefen, Maltose und Maltotriose zu verstoffwechseln.

Würde mich ebenfalls interessieren, was da raus kam.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
Maex
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 461
Registriert: Samstag 30. März 2013, 18:49
Wohnort: Marktheidenfeld am Main
Kontaktdaten:

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#14

Beitrag von Maex »

Endvergärungsgrad war bei 63%. 14,6 Brix Anfang und 9,6 Brix Ende der Gärung. Ein Hochkräusen war deutlich zu erkennen.
Geschmach sehr vielversprechend.
Ist nun im Eiskeller bei 7-8°. Da bleibt es jetzt mal für mindestens 10 Wochen.
Bin selbst sehr gespannt und berichte natürlich wenn das erste Fläschle getestet wurde.
Benutzeravatar
Maex
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 461
Registriert: Samstag 30. März 2013, 18:49
Wohnort: Marktheidenfeld am Main
Kontaktdaten:

Re: Weinhefe Zymaflore VL 2 Vin Blanc für Bier?

#15

Beitrag von Maex »

Das Bier kommt super an!!!
Heute habe ich mit der Erntehefe des ersten Sudes einen weiteren angesetzt.
Jetzt hat die "Weinhefe" ja "Bier" gelernt :Greets
Antworten