Hendi Platte digital - Temperaturregelung

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
barniey
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 156
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 10:17
Kontaktdaten:

Hendi Platte digital - Temperaturregelung

#1

Beitrag von barniey »

Hallo Zusammen,

vielleicht gibt es hier ein paar Experten die mir weiterhelfen können.

Ich habe eine neue digitale Hendiplatte (3500W) in Betrieb genommen und festgestellt, das die Steuerung über die Temperatur nicht richtig arbeitet.

Ich versuche gerade einen Invert Zucker herzustellen und wollte das ganze bei 105°C köcheln lassen.

Doch funktioniert die Platte nicht wenn ich die Temperatur von 100°C. auf 105°C erhöhe eigentlich gar nicht bei jeder Temperatur über 100°C.

Die Grundeinstellung vom Werk liegt bei 100°C.

Irgendwie scheint die Platte ab über 100°C nicht zu regeln. Man hört dieses regelmäßige funken wie bei einem Piezo aber die Platte heizt nicht. Stellt man die Temperatur wieder
auf 100°C dann geht sie.
Zuletzt geändert von barniey am Samstag 28. Mai 2016, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Bernhard
barniey
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 156
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 10:17
Kontaktdaten:

Re: Hendi Platte ditital - Temperaturregelung

#2

Beitrag von barniey »

So ich nochmal rein zur Info.

Ich habe jetzt mal eine Testreihe gemacht immer mit dem selben Topf und 1l Wasser.

Vermerkt habe ich die eingestellte Temperatur und die gemessene Zeit bis das Wasser gekocht hat. Das Ergebnis ist echt interessant.

Eingestellte Temp-- Zeit bis 99°C

100°C------------- 4:42min
105°C------------- 8:00min - Abbruch Wasser nicht kochend
110°C------------- 8:00min - Abbruch Wasser nicht kochend - Wassertemperatur 80°C
115°C------------- 8:00min - Abbruch Wasser nicht kochend - Wassertemperatur 85°C
120°C------------- 8:00min - Abbruch Wasser nicht kochend - Wassertemperatur 90°C
130°C------------- 8:00min - Abbruch Wasser nicht kochend - Wassertemperatur 94°C
140°C------------- 8:00min - Abbruch Wasser nicht kochend - Wassertemperatur 97°C
150°C------------- 5:55min - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx - Wassertemperatur 98°C
160°C------------- 5:55min - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx - Wassertemperatur 98°C

aufgefallen ist mir, das mit eingestelltem Wert über 100°C an der Platte dazu führt, dass die Platte sehr viel früher mit dem Aufheizen aufhört und mit dem pulsieren anfängt.

Das bedeutet, das die Regelung eigentlich macht was sie soll nur die die eingestellte Temperatur entspricht nicht der Temperatur die versucht wird anzusteuern.

Ich werde jetzt nochmal einen 2. Platte testen . Bestimmt ist diese Funktion für die meiste Hobbybrauer uninteressant da zum Maischen und Kochen beim Brauen andere Funktionen gefragt sind, so nach dem Motto 3500Watt und gut aber ich hätte wenn es funktioniert für die Platte noch andere Anwendungen.
Viele Grüße

Bernhard
Benutzeravatar
lebowski
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 180
Registriert: Sonntag 6. September 2015, 14:30
Wohnort: Basel

Re: Hendi Platte ditital - Temperaturregelung

#3

Beitrag von lebowski »

Hi Bernhard

Also ich dachte immer das Wasser nur unter Druck heisser als 100°C werden kann.

Bei den voreingestellten 100°C scheint es ja nach 4:42min zu klappen. Was ich im Verdacht habe ist, dass es bei Induktionskochfelder sowieso sehr schwierig ist eine Temperatur einzustellen. Geht das überhaupt? Dachte das sei in den Anfängen mal so ein Verkaufsargument gewesen zu sein, dass aber nie wirklich funktionierte.
Wie soll das Feld auch die Temperatur messen können? Sorry, aber ohne externe Regelung wird das mMn nicht funktionieren, auf jedenfall niemals genau.

Kann mich aber auch täuschen.

Gruss
Dude (der noch nie ein Fan von Induktion war, ausser für's Wasser kochen)
Zuletzt geändert von lebowski am Samstag 28. Mai 2016, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ich frag mal meine Nachbarin, ob sie noch Hefe im Haus hat. Vielen Dank.
barniey
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 156
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 10:17
Kontaktdaten:

Re: Hendi Platte ditital - Temperaturregelung

#4

Beitrag von barniey »

Es geht nicht um die Wassertemperatur die wird von der Platte nicht geregelt.

Laut Beschreibung handelt es sich:
Temperaturregelung: Sie können die Temperatur mit Schritten von jeweils 5°C von 35°C bis 240°C einstellen. Das Gerät ist auf 100°C voreingestellt. ACHTUNG! Mit der eingestellten Temperatur ist die Temperatur der Glasplatte gemeint, nicht die im Topf!
Deshalb kann es nicht sein das wenn die Temperatur von 100 auf 105 gestellt wird die Platte Wasser nicht mehr zum kochen bringt.

OK, die Angabe "Wassertemperatur" ist ein wenig Irreführend das Thermometer hatte Kontakt mit dem Topfboden.

Bei der Einstellung 100° heizt die Platte bis 90° durch und fängt dann an zu pulsieren und schafft es untern 5 Minuten das Wasser zum kochen zu bringen.

Für mich als Laie total paradox, wenn ich jetzt die Temp erhöhe das die Leistung der Platte total in den Keller geht. Nach meine Verständnis müsste sich die Kochzeit verringern.
Zuletzt geändert von barniey am Samstag 28. Mai 2016, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Bernhard
Benutzeravatar
lebowski
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 180
Registriert: Sonntag 6. September 2015, 14:30
Wohnort: Basel

Re: Hendi Platte ditital - Temperaturregelung

#5

Beitrag von lebowski »

barniey hat geschrieben:Es geht nicht um die Wassertemperatur die wird von der Platte nicht geregelt.

Laut Beschreibung handelt es sich:
Temperaturregelung: Sie können die Temperatur mit Schritten von jeweils 5°C von 35°C bis 240°C einstellen. Das Gerät ist auf 100°C voreingestellt. ACHTUNG! Mit der eingestellten Temperatur ist die Temperatur der Glasplatte gemeint, nicht die im Topf!
Deshalb kann es nicht sein das wenn die Temperatur von 100 auf 105 gestellt wird die Platte Wasser nicht mehr zum kochen bringt.
Hier wiederum gebe ich dir vollkommen recht. Ich sag aber auch das Induktion zum "weiterköcheln" wie du es nennst, nie erfunden worden ist. Weil bei Induktion, egal was du eingestellt hast, immer die volle Leistung abgegegeben wird. Nur die Impulse werden langsamer. Deshalb sag ich ja, Induktion ist nur gut um Wasser zu kochen, oder kurz was anzubraten.

Edit: Vielleicht haben die auch Fortschritte gemacht, kenn die Hendi jetzt nicht. Vielleicht kann man da auch die Leistung runterregeln. Was sinnvoller wäre als eine Temp.Steuerung die einfach nur ungenau sein kann.
Ich frag mal meine Nachbarin, ob sie noch Hefe im Haus hat. Vielen Dank.
barniey
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 156
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 10:17
Kontaktdaten:

Re: Hendi Platte ditital - Temperaturregelung

#6

Beitrag von barniey »

Also ich wollte es nicht glauben aber wenn das Wasser bei eingestellter Temp von 95° oder 100° "köchelt" (kann man für 5 min so stehen lassen) und "erhöht" :Bigsmile dann die Temp auf 105 hört es mit dem köcheln auf und man merkt das die Platte nicht mehr pulsiert sprich sich im interval zuschaltet.

Wäre jetzt interessant ob das bei allen so ist.
Viele Grüße

Bernhard
barniey
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 156
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 10:17
Kontaktdaten:

Re: Hendi Platte ditital - Temperaturregelung

#7

Beitrag von barniey »

Edit: Vielleicht haben die auch Fortschritte gemacht, kenn die Hendi jetzt nicht. Vielleicht kann man da auch die Leistung runterregeln. Was sinnvoller wäre als eine Temp.Steuerung die einfach nur ungenau sein kann.
Es handelt sich um eine von 2 Optionen man kann sowohl über die Leistung wie auch über die Temperatur regeln.
Viele Grüße

Bernhard
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 295
Registriert: Samstag 8. September 2012, 00:15

Re: Hendi Platte digital - Temperaturregelung

#8

Beitrag von Rumpelstilzchen »

Hi Barniey,

hast Deinen zweiten Test mit einer anderen Platte gemacht?
Funktionieren die Lüfter in der Platte?
Kannst Du ganz sicher umschalten auf Temperaturregelung?
Ich würde fast einen Defekt vermuten.

Gruß,
Rumpelstilzchen
barniey
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 156
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 10:17
Kontaktdaten:

Re: Hendi Platte digital - Temperaturregelung

#9

Beitrag von barniey »

Nein, denn ich muss die erste Platte zurückschicken und warten bis eine 2. ankommt.

Ich vermute auch einen Defekt.

Du kannst den Test einfach nachmachen. Ich hatte einen 14cm Milchtopf mit Skala innen mit 1l Wasser gefüllt.

Hendi Platte eingeschaltet, Topf wurde erkannt, Pfeiltaste hoch betätigt, von Leistung auf Temperaturregelung umgestellt und erst mal bei 100°C, sprich Grundeinstellung, stehen gelassen.

Kurz vor dem Kochen schaltet die Platte aus und arbeitet sich intervallweise hin bis es kocht. Wenn das Wasser richtig kocht dann die Temperaturregelung auf 105°C stellen und siehe da die Platte schläft förmlich ein. Sie schaltet auch nur noch ganz ganz kurz zu, bringt das Wasser aber nicht mehr zum kochen.

Wie der Test zeigt wenn man die Prozedur gleich mit 105°C Einstellung startet bringt die Platte das Wasser nicht zum kochen man hat den Eindruck das eine Temperatur so um die 70- 80°C versucht wird zu halten.
Viele Grüße

Bernhard
barniey
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 156
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 10:17
Kontaktdaten:

Re: Hendi Platte digital - Temperaturregelung

#10

Beitrag von barniey »

P.S: Eine Bitte von mir wäre es wenn tatsächlich jemand die Sache mit seiner digitalen Hendi Platte testen würde.
Viele Grüße

Bernhard
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 295
Registriert: Samstag 8. September 2012, 00:15

Re: Hendi Platte digital - Temperaturregelung

#11

Beitrag von Rumpelstilzchen »

Das hört sich nach einem Defekt an, denn bei Einstellung 105 Grad müsste das Wasser sprudelnd kochen.
Meine digitalen sind von Bartscher, bei denen funktioniert die Temp-regelung 1A.
barniey
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 156
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 10:17
Kontaktdaten:

Re: Hendi Platte digital - Temperaturregelung

#12

Beitrag von barniey »

So leider auch bei der 2. Platte das gleiche. So wie es scheint handelt es sich nicht um ein Mistake sonder um ein Feature :puzz

Hier mal ein Video um das ganze zu verdeutlichen.
Viele Grüße

Bernhard
barniey
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 156
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 10:17
Kontaktdaten:

Re: Hendi Platte digital - Temperaturregelung

#13

Beitrag von barniey »

Ich habe heute eine ziemlich enttäuschende Antwort direkt von Hendi bekommen.

Wie schon vermutet hat für den Hersteller alles seine Richtigkeit logisch ist es mir nicht.
Unser Induktionskocher funktioniert ordnungsgemäß.

Eine höhere Temperatureinstellung sorgt nicht dafür, dass das Wasser schneller kocht.

Dies hat zu tun mit der Leistung vom Gerät, als auch mit der Große von der Pfanne welcher Sie benutzen.


Wenn Sie also wünschen, das der Induktionskocher schnellstmöglich Wasser zum Kochen bringt,

möchten wir Sie bitten die Leistungs-Funktion vom Gerät zu benutzen, als auch eine größere Pfanne.

Damit erhalten Sie in diesem Fall das beste Resultat.

Wir hoffen Sie hiermit hinreichend informiert zu haben.
1. Mit geht es nicht darum das Wasser schneller kocht
2. Wenn ich irgendwo 105,110 oder 120 Grad einstelle dann möchte ich die auch irgendwo haben. Wasser kann das sichtbar machen.
3. Im Grunde genommen gibt Hendi eigentlich zu das die Platte keine Temperatursteuerung hat und verweist auf die Leistungsregelung
4. Mit dem selben Topf fängt Wasser bei einer Einstellung von 160° wieder an zu kochen

Sicherlich zum Maische und Würzekochen tut die Platte was sie soll. Allein dafür brauche ich die Platte nicht. Eigentlich wollte ich Sie u.a. dafür nutzen Invert Zucker bei Temperaturen im Topf von über 100°kochen zu lassen um eine bestimmten EBC Wert zu erzielen. Ich dachte eine Platte die eine Temperaturregelung hat könnte sowas und die Arbeit erleichtern.
Viele Grüße

Bernhard
Ronvong
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 17. Dezember 2016, 23:49

Re: Hendi Platte digital - Temperaturregelung

#14

Beitrag von Ronvong »

Hey,
mich würde mal interessieren ob du trotzdem bei dem Hersteller geblieben bist? Oder hat dich das zu sehr gestört? :Grübel

Bin mittlerweile nicht mehr besonders zufrieden mit meinem momentanen Cerankochfeld und überlege mir eines mit Induktion zu holen. Wollte mal fragen ob da jemand hier Erfahrungen mit hat? Da ich nicht so den Durchblick habe , hab ich versucht mir im Internet Hilfe zu holen und hab mich auf diversen Seiten wie z.B dieser hier informiert. Bin eigentlich von den Vorteilen der Induktionskochfelder überzeugt und bin bereit die Nachteile in Kauf zu nehmen - trotzdem wäre es super nochmal eure Meinung zu hören.

Außerdem: Meint ihr dass sich der Kauf im Internet lohnt oder sollte ich auf nen lokalen Händler setzen?
Antworten