Kronkorken Drehverschluss
Kronkorken Drehverschluss
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mit dem Sammel von Flaschen beginnen, damit ich genug habe, wenn ich mit dem ersten Sud loslege.
Da ich Fan der 0.3l-Flasche bin, habe ich mir mal angeschaut, was es da so im Supermarkt an Bieren gibt, deren Flaschen man wiederverwenden könnte.
Dabei habe ich festgestellt, das hier in Österreich praktisch alle Supermarkt-0.3l-Biere mit einem Art Drehverschluss verkauft werden.
Das sind meiner Meinung nach normale Kronkorken, die man mit der Hand aufdrehen kann, anstatt sie mit dem Bieröffner aufzumachen.
Anbei noch ein Paar Fotos von so einer Flasche mit besagtem Verschluss.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Art von Verschluss?
Bekommt man die Flaschen mit einem herkömmlichen Kronenverkorker dicht?
Schöne Grüße,
Daniel
ich möchte gerne mit dem Sammel von Flaschen beginnen, damit ich genug habe, wenn ich mit dem ersten Sud loslege.
Da ich Fan der 0.3l-Flasche bin, habe ich mir mal angeschaut, was es da so im Supermarkt an Bieren gibt, deren Flaschen man wiederverwenden könnte.
Dabei habe ich festgestellt, das hier in Österreich praktisch alle Supermarkt-0.3l-Biere mit einem Art Drehverschluss verkauft werden.
Das sind meiner Meinung nach normale Kronkorken, die man mit der Hand aufdrehen kann, anstatt sie mit dem Bieröffner aufzumachen.
Anbei noch ein Paar Fotos von so einer Flasche mit besagtem Verschluss.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Art von Verschluss?
Bekommt man die Flaschen mit einem herkömmlichen Kronenverkorker dicht?
Schöne Grüße,
Daniel
- Flothe
- Posting Freak
- Beiträge: 1311
- Registriert: Freitag 18. September 2015, 23:33
- Wohnort: Leuven [BE]
Re: Kronkorken Drehverschluss
Diese Verschlüsse sind für gewöhnliche Kronkorken mit Quetschverschluss nicht geeignet. Habt ihr Oberhaupt keine normalen Flaschen mehr?
LG Florian
LG Florian
Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko. - Zitat: Hildegard von Bingen in ihrem Buch über Heilverfahren "Causae et Curae"
- freeflyer201
- Posting Senior
- Beiträge: 357
- Registriert: Dienstag 21. Juli 2015, 17:37
- Wohnort: Hannover
Re: Kronkorken Drehverschluss
Noch dazu ist die Flasche grün. Ist auch nicht wirklich ideal.
LG
Yannick
LG
Yannick
Craftbeer & Friends der Podcast für alle Bierliebhaber: www.craftbeer.works
Hobbybrauer Hannover e.V.: Stammtisch und noch viel mehr www.hobbybrauerhannover.de
Hobbybrauer Hannover e.V.: Stammtisch und noch viel mehr www.hobbybrauerhannover.de
Re: Kronkorken Drehverschluss
Mehrwegflaschen in 0,3l gibt es genug, wenn du aus Wien kommst, dann kann ich Dir gerne helfen.
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!
- Schnippel
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Montag 25. Januar 2016, 21:10
- Wohnort: St. Pölten
Re: Kronkorken Drehverschluss
Da passen auch die normalen drauf. Hab die dreh und drink von schwechater verkorkt.
Wenn du sie aufdrehen möchtest, brauchst du eigene.
Wenn du sie aufdrehen möchtest, brauchst du eigene.
Regards
Patrick
Patrick

- hutschpferd
- Posting Freak
- Beiträge: 2258
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
- Wohnort: Neumünster
Re: Kronkorken Drehverschluss
Tu dir weder drehverschluss, noch grüne flaschen und schon gar keine EW Flaschen an.
MW gibt es auch, und die sind viel stabiler.
Hatte selber ein paar mal die dreh und drink zum verschließen, mit einem standverkorker geht es zwar, das restrsiko war mir letzten endes zu groß.
Wennst MW brauchst, krahu hilft dir gern. Ich hab ggf noch ein paar mit Bügelverschluss
MW gibt es auch, und die sind viel stabiler.
Hatte selber ein paar mal die dreh und drink zum verschließen, mit einem standverkorker geht es zwar, das restrsiko war mir letzten endes zu groß.
Wennst MW brauchst, krahu hilft dir gern. Ich hab ggf noch ein paar mit Bügelverschluss
Re: Kronkorken Drehverschluss
Aber wird Krahu nicht in Weißglas abgefüllt? (Oder meinst du ggf. "fehlgeleitete" Braunflaschen, die als Leergut zurück kommen
LG
Martin
LG
Martin
- hutschpferd
- Posting Freak
- Beiträge: 2258
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
- Wohnort: Neumünster
Re: Kronkorken Drehverschluss
Danke für die vielen Antworten!
Dann werde ich das mit den Dreh und Drink Dinger besser sein lassen.
@Karhu: Vielen Dank für das Angebot, ich bin noch in der Planungsphase, aber dann komme ich gerne auf Dich zurück!
@Schnippel: Bei den Heineken ist leider das Logo in die Flasche graveiert, das ist auch irgendwie doof...
LG Daniel
Dann werde ich das mit den Dreh und Drink Dinger besser sein lassen.
@Karhu: Vielen Dank für das Angebot, ich bin noch in der Planungsphase, aber dann komme ich gerne auf Dich zurück!
@Schnippel: Bei den Heineken ist leider das Logo in die Flasche graveiert, das ist auch irgendwie doof...

LG Daniel