ich heiße Alex, komme aus Mühlacker zwischen Stuttgart und Karlsruhe, bin 27 und interessiere mich seit kurzem für das Bierbrauen und denke, dass daraus ein Hobby wird welches mir langfristig Spaß bereitet.
Mein erstes Bier möchte ich nach der http://hobbybrauer.de Anleitung brauen, da ich sie sehr verständlich und übersichtlich finde. Die Zutaten sind 4,5Kg Pale Ale Malz, 500g CARAHELL, 1xSafale S-04 und 100g East Kent Goldings Hopfen. Bin echt gespannt wie es wird. Das Equipment orientiert sich ebenfalls stark an der Anleitung, habe aber zusätzlich noch eine Kühlspirale, den Sputnik-Hopfenseiher und eine Jod-Probe werde ich ebenfalls durchführen.
Ein paar Fragen hätte ich allerdings noch bevor es am Wochenende los geht und möchte dazu gleich mal den Thread hier nutzen.
Habe jetzt öfter gelesen, dass gewisse Parameter des Brauwassers ziemlich wichtig sind und vielleicht könnt ihr ja mal was dazu sagen. Scheinbar kommt der Großteil vom Bodensee sowie ein paar kleinere lokale Brunnen über die ich keine genauen Analysen finde.
Weiterhin hab ich heute festgestellt, dass mein Deckel für den Gäreimer kein Gewinde hat und er nicht besonders dicht abschließt, auch gibt es kein Loch für den Gärspund was wohl Sinn ergibt wenn er leicht undicht ist. Kann das zu Problemen führen?
Um den Gärprozess zu Überwachen, könnte man ja einfach eine extra Flasche, mit dem Gärspund drauf, einsetzten. Oder?
Das wars glaube ich erstmal an Fragen

Schöne Grüße und Prost

Alex