endlich komme ich auch mal dazu mich ordnungsgemäß vorzustellen:
Mein Name ist Till, bin bald 30 Jahre alt und komme eigentlich aus Österreich (Klagenfurt/Kärnten). Deshalb auch das "Servus!"

Wohne allerdings seit ca. zweieinhalb Jahren mit meiner besseren Hälfte aus beruflichen bzw. studientechnischen Gründen hier in Berlin und hier haben wir auch nach einem Braukurs im September unser gemeinsames Interesse am Hobbybrauen entdeckt.
Ich lese seitdem hier leise mit und das Forum hat mir vor allem in der Anfangsphase schon sehr geholfen. Vergangenen Samstag haben wir bereits unseren 6. Sud gebraut und auch alle davor sind uns überraschend gut gelungen.

Da ich kein Freund von "halben Sachen" bin habe ich so Dinge wie Bierkits oder Malzextrakte sein lassen und mir gleich anständiges Equipment für die 20L-Klasse besorgt, in Form eines Bielmeier Einkochers und sämtlichen Zubehörs, welches man eben so benötigt (Läuterbottich, Kühlspirale, Gärfässer, uvm.). Momentan machen wir allerdings noch wirklich alles händisch, Rührwerk oder ähnliches fehlen also noch. Das war eine bewusste Entscheidung da ich wirklich jeden Handgriff von Grund auf kennen lernen wollte.
Leider platzen unsere 2-Zimmer Wohnung und das kleine Kellerabteil inzwischen aus allen Nähten und so ist nicht nur Automatisierung sondern auch "Komprimierung" und Platz-Optimierung DAS Thema das mich in den nächsten Wochen/Monaten sehr beschäftigen wird. Als Stadtbewohner hat man leider nicht die Möglichkeit mal eben schnell die Garage in einen Hobbyraum umzuwandeln...

Ich bin mir sicher ich werde dazu hier im Forum genügend Anregungen und Hilfe finden

Beste Grüße, Till