Ich bin grade dabei, mein erstes eigenes Rezept zu "entwickeln". Bisher hab ich Rezepte aus Büchern und von MMuM nachgebraut, jetzt hat mich aber der Ehrgeiz gepackt und möchte mal was eigenes versuchen.
Vielleicht könntet Ihr ja mal über meine Idee drüber schauen und habt ein paar Verbesserungsvorschläge für mich, bevor ich 20 Liter ungenießbares Bier braue...
Meine Idee:
Ein IPA mit der TnT Hopfenmischung (also ein "Singlehop" - in dem Fall mit ner fertigen Hopfenmischung

Gedacht hätte ich an folgendes:
IPA mit ca. 15° P Stammwürze.
Schüttung 95 % Pale Ale, 5 % Cara Hell. Eventuell noch was anders dazu wie Biscuit oder Melanoidin oder wird das dann zu malzbetont? Vielleicht ein paar % Haferflocken für den Schaum?
Kombirast bei 65° für eine Stunde?
Genügen 60 min wallendes kochen oder doch eher 90?
Hefe Fermentis S04
Wasser: Aufgesalzenes Osmosewasser
Mit was ich mir am unsichersten bin, sind die Hopfengaben? Wieviel wann?
Dachte eventuell an einer Vorderwürzehopfung, dann bei Kochbeginn, dann nochmal 15 Min vor Ende und dann nochmal im Whirlpool. Gedacht hätte ich so an die 50-60 IBU, soll aber hopfenaromatisch werden und nicht mörderisch bitter.
Was meint Ihr?

lg
Max