Ich bin immer wieder erfreut mit welchen Ideen und Lösungen der Hobbybrauer aufwarten kann.
Von kompliziert bis spartanisch, elektronisch und manuell ist alles dabei. Ich habe eine Kombination aus beidem und möchte hier einfach mal meinen Senf mit dazugeben.
Ich benutze zum Maischen einen Dgitalen Einkochautomaten mit selbstgebauten Rührwerk welches immer läuft bis zum Abmaischen. Und zum Schroten habe ich mir eine
Mattmill kompackt elektrifiziert.Natürlich alles mit 12 V Schutzkleinspannung, denn bich bin Modellbauer und kein Elektriker. Und es funktioniert super.
Hier die technischen Daten: Das Rührwerk hat einen 12 V Getriebemotor mit einer Untersetzung von 100/1 und dreht ca. mit 60 U/min bei einer Stromaufnahme von 1,5 A
Die Malzmühle wird von 2 Getriebemotoren mit einer Untersetzung von 148/1 angetrieben und dreht sich ca. mit 50 U/min bei einer Strohmaufnahme von knapp 5 A
Als Material habe ich Alu verwendet. das ist im Hobbybereich einfach zubearbeiten und preiswert.
MFG Steffen
