2 Liter Partyfass

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Newcomer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 75
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 14:44

2 Liter Partyfass

#1

Beitrag von Newcomer »

Hallo,

ich weiß nicht ob ich mit dem Thema hier richtig bin!
Folgendes hab ich heute entdeckt: http://www.neue-verpackung.de/28858/die ... emann-ein/
Ein 2 Liter Fass, das anscheinend die selben Dimensionen haben soll wie ein 5L Partyfass.

Das wäre doch was für alle Braumaxx Fans und alle die es sich gerade überlegen.
Oftmals sind für einen alleine doch 5 Liter zu viel, da wär das 2L Fass doch optimal. :Drink

Interessant wäre wo man das Fass kaufen könnte und ob es in den Biermaxx passt?!

Hat schon mal jemand davon gehört??

Beste Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7352
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: 2 Liter Partyfass

#2

Beitrag von Ladeberger »

Wenn das so weitergeht kommen bald noch die 0,5L und 0,33L Gebinde. Verrückte Welt.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
lebowski
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 180
Registriert: Sonntag 6. September 2015, 14:30
Wohnort: Basel

Re: 2 Liter Partyfass

#3

Beitrag von lebowski »

Aber Martin, bei allem Respekt. Ein zwei Liter Fass, ich meine, ein zwei! Liter Fass.

Da gebe ich Ladeberger recht, wie weit soll man da noch runtergehen. Ich persönlich finde schon 5 Liter Fässer für nix.

Beste Grüsse
Dude
Ich frag mal meine Nachbarin, ob sie noch Hefe im Haus hat. Vielen Dank.
AndreasMueller
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:28
Wohnort: Zürich

Re: 2 Liter Partyfass

#4

Beitrag von AndreasMueller »

Naja, ich weiss ja nicht was ihr alles so an einem Tag säuft. Persönlich käme ich mit 5l an meine Grenzen. Da ist ein kleines handliches schnuckeliges 2l-Fass genau richtig. Also höchst interessant.

Auch falls der letzte angetrunkene noch nicht genug hat, kann man ohne bedenken ein 2l öffnen und am folgetag selber fertig trinken.
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7352
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: 2 Liter Partyfass

#5

Beitrag von Ladeberger »

Pff, jetzt muss ich wohl meine Pointe noch erklären: Für was braucht man ein 2L Fass mit seinen Nachteilen, wenn man sich vier 0,5L Flaschen oder Dosen in den Kühlschrank legen kann? Da bietet sich dann auch noch die Möglichkeit, vier verschiedene aufzulegen.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
Smeg
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 185
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 06:02
Wohnort: Osnabrück

Re: 2 Liter Partyfass

#6

Beitrag von Smeg »

gibt auch die 2 L PET-Falschen die direkt nach dem Öffnen schal schmecken. Kann daher Ladeberger nur zustimmen
Newcomer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 75
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 14:44

Re: 2 Liter Partyfass

#7

Beitrag von Newcomer »

AndreasMueller hat geschrieben:Naja, ich weiss ja nicht was ihr alles so an einem Tag säuft. Persönlich käme ich mit 5l an meine Grenzen. Da ist ein kleines handliches schnuckeliges 2l-Fass genau richtig. Also höchst interessant.

Auch falls der letzte angetrunkene noch nicht genug hat, kann man ohne bedenken ein 2l öffnen und am folgetag selber fertig trinken.
Genau um das geht es.
Also es geht ja darum die Fässer im Biermax zu verwenden. In dessen Beschreibung steht das Bier hält nur 14 Tage.
Wenn einige Leute beisammen sind lohnt sich klarer weise ein 5L Fass- da wird sogar das zu wenig!
Aber deswegen schließt auch keiner ein 25L Fass an nur weil das Vorteile hätte!?

Also für mich alleine schließe ich kein 5L Fass an wenn das in 14 Tagen leer sein sollte.
Ich drinke nicht jeden Tag ein Glas.
Trotzdem wäre es verdamt geil das Bier zapfen zu können!
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: 2 Liter Partyfass

#8

Beitrag von Alt-Phex »

Wenn das Bier mit CO2 gezapft wird, wieso sollte das dann nach 14 Tagen schlecht sein ?
Die mussten dazu halt irgendwas in ihre Anleitung schreiben und Irgendwer hat dann
einfach gesagt "14 Tage". Solange die Kühlung läuft und CO2 drauf ist hält sich das
garantiert Monatelang.

Mal abgesehen davon das Bier nicht schlecht wird, es sei denn es hat eine Kontermination.
Dann gelten aber auch die 14 Tage nicht mehr.

In Deutschland muss halt zu allem immer ein Haltbarkeitsdatum angegeben werden.
Selbst Millionen Jahre altes Mehrsalz bekommt ein MHD sobald es verpackt wird.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: 2 Liter Partyfass

#9

Beitrag von gulp »

Wenn das Bier mit CO2 gezapft wird, wieso sollte das dann nach 14 Tagen schlecht sein ?
Die mussten dazu halt irgendwas in ihre Anleitung schreiben und Irgendwer hat dann
einfach gesagt "14 Tage". Solange die Kühlung läuft und CO2 drauf ist hält sich das
garantiert Monatelang.
Genau, ich hab noch ein Quadruppel in der Brauerei im NC Faß, so 7/8l, das wird im September 3 Jahre alt. Wird immer interessanter. Frische Biere können auch mal ein paar Wochen im Zapfkühlschrank durchhalten. Da passt genau ein NC Keg rein und ein paar Flaschen Bier. Flexibler gehts eigentlich nicht. :Greets

2 Liter Partyfass, pffft, fade Party. :Bigsmile

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Scheibelhund
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 536
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 01:11

Re: 2 Liter Partyfass

#10

Beitrag von Scheibelhund »

Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah:

Ich fülle mein Bier für den Außer-Haus-Verkauf direkt am Zapfhahn in weiße 1-Liter-Weinflaschen mit Schraubverschluß.

Die kostengünstigste Möglichkeit Bier mit der Hand zu verpacken.

Der Kohlensäureverlust ist kaum wahrnehmbar und das weiße Glas bringt die Farbe des Biers zur Geltung.

Schädliche Einflüsse von Sonnenlicht werden automatisch
vermieden bei Lagerung des Biers im Kühlschrank.

Denn für längere Standzeiten im Regal ist das Bier sowieso nicht gedacht.
Im Winter trink' ich und singe Lieder
aus Freude, daß der Frühling nah ist,
und kommt der Frühling, trink' ich wieder,
aus Freude, daß er endlich da ist.
Newcomer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 75
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 14:44

Re: 2 Liter Partyfass

#11

Beitrag von Newcomer »

Ich denke das MHD ist vorallen so gewählt, da die Bierleitungen irgendwann versiffen und gereinigt werden müssen.
Ich kann mit schon vorstellen, dass das bier im Fass länger hält, aber die Leistung muss irgendwann (wahrscheinlich nach 14 Tagen) mal gereinigt werden, sonst ist Schimmel vorprogrammiert!
Antworten