Saison mit zu wenig Hefe

Antworten
Benutzeravatar
Brauhummel
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 30. April 2016, 07:01

Saison mit zu wenig Hefe

#1

Beitrag von Brauhummel »

Hallo,
bin neu hier auf der schreibenden Seite, nach reichhaltigem lesen und dadurch vielen hilfreichen Antworten. Danke schon mal an alle hier Mitschreibenden :thumbsup
Ich heiße Stefan und wohne in Köln. Mein 6. Sud (20l) ist gerade in der Hauptgärung, ein Saison mit der "Danstar Belle Saison". Ich hatte blind, ohne mir vorher das Datenblatt mal anzugucken, nur einen Beutel bestellt :Ahh . Es sollen eigentlich Pack 2 in die 20l. So schnell bekomme ich jetzt auch keinen Nachschub mehr.

Meine Frage ist nun ob die Hefe das trotzdem schaffen kann oder ich noch mit einer Anderen nachhelfen soll?
Im Kühlschrank hätte ich noch:
Gozdawa Belgian Wit
Notti
Brewferm Top
Safale S-04 & US-05

Spontan würde ich jetzt noch die Gozdawa Belgian Wit mit dazu geben, dann wird es halt ein Bastard de Saison. Was mein ihr?

Grüße,
Stefan
In der Hauptgärung: Saison
Beim Reifen: fränkisches Kellerbier
Beim Reifen: IPA, geteilter Sud mit verschieden Hopfen gestopft
Im Glas: Porter, ein paar Flaschen mit vietnamesischen Kaffee verschnitten
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4470
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Saison mit zu wenig Hefe

#2

Beitrag von Kurt »

Gärt es denn? hast Du die hefe einach nur auf das Bier gestreut oder ordentlich quellen lassen? Wenn die Gärung im Gange ist würde ich nichte weiter unternehmen. Etwas underpitching ist beim Saision nicht so schlimm.
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Saison mit zu wenig Hefe

#3

Beitrag von schloemi »

Das eine Päckchen reicht locker für 20 Liter! Die Hefe macht gute Arbeit, lass sie lange ausgären und fülle ja nicht zu früh ab.

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
El Gordo

Re: Saison mit zu wenig Hefe

#4

Beitrag von El Gordo »

Hallo und willkommen,

warum denn zwei Pack? Einer reicht doch locker.
Pass bei dieser Hefe gut auf, dass du nicht zu früh abfüllst. Das ist ein Übervergärer, der auch Dextrine knackt, das geht am Ende ganz langsam. Ich würde nicht vor 4 Wochen abfüllen.
Und hinterher alles gut sauber machen. Ich hab die Hefe mal verschleppt und hatte dann immer Übercarbonisierung, das war unschön.

Stefan
Benutzeravatar
Brauhummel
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 30. April 2016, 07:01

Re: Saison mit zu wenig Hefe

#5

Beitrag von Brauhummel »

Das ging ja flott.
Kurt hat geschrieben:Gärt es denn? hast Du die hefe einach nur auf das Bier gestreut oder ordentlich quellen lassen?
Die Gärung ist schon im Gange. Ich hatte die auch nach Angabe rehydriert und mit nicht mal 5°C Differernz dazugegeben.
schloemi hat geschrieben:Das eine Päckchen reicht locker für 20 Liter
El Gordo hat geschrieben:warum denn zwei Pack? Einer reicht doch locker
Im Datenblatt http://www.danstaryeast.com/system/file ... download=1 seht halt dass man für 100l 100g Hefe nehmen soll. In der Packung waren 11g.

Aber gut, dann lass ich die mal machen und warte ab. Momentan steht das Fass bei 20°C im Keller. Morgen werde ich es dann mal ins Dachgeschoss holen um die Temperatur hochzufahren.
In der Hauptgärung: Saison
Beim Reifen: fränkisches Kellerbier
Beim Reifen: IPA, geteilter Sud mit verschieden Hopfen gestopft
Im Glas: Porter, ein paar Flaschen mit vietnamesischen Kaffee verschnitten
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Saison mit zu wenig Hefe

#6

Beitrag von schloemi »

Nein mach dir keine Gedanken, wenn die erstmal angekommen ist, ist die reines "Teufelszeug", Wie Stefan schon bemerkte ist die Hefe ein Übervergärer, welche leicht je nach Sud unter 0%mas vergären kann. Deshalb sollte man auch mit dem Abfüllen warten, da sonst sich schnell eine Überkarbonisierung einstellen kann.

schloemi

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Saison mit zu wenig Hefe

#7

Beitrag von ggansde »

Oder Du gehst bei dem Teufelszeug auf Nummer sicher und füllst erstmal in ein gespundetes KEG ab, falls vorhanden. So mache ich das immer.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Saison mit zu wenig Hefe

#8

Beitrag von schloemi »

ggansde hat geschrieben:Oder Du gehst bei dem Teufelszeug auf Nummer sicher und füllst erstmal in ein gespundetes KEG ab, falls vorhanden. So mache ich das immer.
VG, Markus
Ich kann mir gut vorstellen, dass nicht alle nach dem 6. Sud schon so toll ausgestattet sind, wie du Marcus :P Aber der Hinweis ist in der Tat sehr gut!

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
Brauhummel
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 30. April 2016, 07:01

Re: Saison mit zu wenig Hefe

#9

Beitrag von Brauhummel »

ggansde hat geschrieben:Oder Du gehst bei dem Teufelszeug auf Nummer sicher und füllst erstmal in ein gespundetes KEG ab, falls vorhanden
Nee das ist noch nicht vorhanden. Momentan bin ich ein Flaschenkind mit 5l Partryfässern. Ich gucke aber schon immer mal nach einem KEG was für mich passen könnte.
In der Hauptgärung: Saison
Beim Reifen: fränkisches Kellerbier
Beim Reifen: IPA, geteilter Sud mit verschieden Hopfen gestopft
Im Glas: Porter, ein paar Flaschen mit vietnamesischen Kaffee verschnitten
Benutzeravatar
Brauhummel
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 30. April 2016, 07:01

Re: Saison mit zu wenig Hefe

#10

Beitrag von Brauhummel »

Die Belle Saison hat gut geackert. Nach 6 Tagen hat die aus 13,5°P > 0,9°P gezaubert. Schinbarer EVG laut Kleinem Brauhelfer 93,4%. Alle Tipps liefen ja auf weiterhin abwarten raus. Morgen könnte ich noch abfüllen und dann müsste alles eh eine Woche warten. Ich gönne dem Bier noch eine Woche...
Dateianhänge
Saison am Tag 6
Saison am Tag 6
In der Hauptgärung: Saison
Beim Reifen: fränkisches Kellerbier
Beim Reifen: IPA, geteilter Sud mit verschieden Hopfen gestopft
Im Glas: Porter, ein paar Flaschen mit vietnamesischen Kaffee verschnitten
Antworten