Mein nächstes Brauprojekt soll ein Vintage Stout mit einer Stamwürze von 18-20°P werden. Doch ich wollte gerne noch eure Meinung bezüglich Hopfung und Hefe erfahren.
Verfahren und Schüttung:
4200g WiMa
500g PiMa
300g Kara
500g RöG
500g GFlocken
Dies ist eine Kombination, mit der ich letztens ein Stout mit 14°P braute, was schon jetzt vielversprechend schmeckt.
6kg * 60% (SHA) = 3,6kg Extrakt
davon 6l *18°P aus der ersten Maisch- & Läuterrunde mit 66°C Kombirast (5l für die Flaschen, 1l für die Hefe, bzw. als Rest für das Gärfass)
In die Sudpfanne kommt der gesamte Vorderwürze aus der ersten Läuterung.
Diese erste Charge möchte ich mit 100IBU hopfen.
Laut "Harrison, Old Britsh Beers" komme ich dann auf:
30g Fuggles 90'
20g Fuggles 60'
15g EKG 30'
Gebe ich die Werte in MMuM ein komme ich auf 130IBU?

Nachdem ich die Vorderwürze gekocht habe und 6l abgezogen habe kommt in die Sudpfanne, auf den restlichen hopfen- und
Eiweissschmodder, der Rest aus zwei weiteren Läuterrunden, eine mit 74°C die letzte wieder mit 66°C.
Als Extrakt bleibt mir noch 3,6kg -6l *18°P (1,08kg) =2,52kg = 20l * 12,6°P (sollte also reichen!)
Hat der verbliebende Hopfenrest aus der Sudpfanne noch einen Effekt? Immerhin ist ja die Hopfenausbeute bei hohen Stammwürzen wesentlich geringer als bei niedrigen Stammwürzen?
Mit "Harrison" komme ich dann für 40IBU mit 20l und 12°P auf
75g Fuggles 30'
Klingt das plausibel?

Unklar ist mir noch, welche Hefe ich nehmen soll. Es sollte eine Trockenhefe sein, da ich mit Startern noch keine Erfahrung habe.
Zur Auswahl:
S04, US05, Windsor
Für die 18°P Charge scheidet bei mir die S04 aus, da sie zu gut sedimentiert und ich davon ausgehe, das die vollständige Gärung etwas länger als gewöhnlich dauert. (länger als 2 Wochen)
Bei der Windsor habe ich etwas Bedenken wegen des mäßigen Vergärungsgrades.
Wie sieht es bei der Windsor mit der Alkoholtoleranz aus? Schafft die das überhaupt?
Bei der zweiten Charge (12°P) möchte die Windsor ausprobieren.
Das Wasser (ähnlich Münchner) werde ich mit CaSO4 & NaCl moderat aufsalzen.
Was meint Ihr?
Servus Taufkirl