Hallo zusammen,
wollt mich mal kurz "offiziell" vorstellen.
Ich bin Helge (41) aus dem Süden von Hamburg.
Hab letztes Jahr mit dem Bierbrauen angefangen. Auslöser war ein Geburtstagsgeschenk zum 40sten.
Bisher hab ich folgende obergärige Biere aus dem Buch "Bier selbst brauen" von Greg Hughes gebraut:
1) Landbier (nicht aus dem Buch)
2) 60-Minute-IPA
3) Amerikanisches Weizenbier
4) Amarillo-Einzelhopfen (im Moment in der Flaschengärung)
Bisher ist alles soweit ganz gut geworden und so langsam wächst mein Equipment.
Würde mich auch über Kontakte und Austausch in und um Hamburg herum freuen.
Vielen Dank für die vielen Infos, die ich hier gefunden habe.
Gruß Helge
Newbie aus Hamburg
- beercan
- Posting Freak
- Beiträge: 795
- Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 12:57
- Wohnort: Prenzlau
- Kontaktdaten:
Re: Newbie aus Hamburg
Moin,
die Geschichte kommt mir bekannt vor, habe auch zum 40. ein Brauset bekommen und seitdem bin ich infiziert.

die Geschichte kommt mir bekannt vor, habe auch zum 40. ein Brauset bekommen und seitdem bin ich infiziert.


Gruß Robert
- saschabouchon
- Posting Freak
- Beiträge: 964
- Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
- Kontaktdaten:
Re: Newbie aus Hamburg
Hi helge,
na noch einer aus HH! Scroll mal weiter runter, da war gestern auch jemand. Ich bin zwar aus Lübeck, aber das gehört wohl noch mit zu "in und um Hamburg herum". Es gibt auch einen Hamburger Stammtisch in HH und in HL
Beste Grüße
Sascha
na noch einer aus HH! Scroll mal weiter runter, da war gestern auch jemand. Ich bin zwar aus Lübeck, aber das gehört wohl noch mit zu "in und um Hamburg herum". Es gibt auch einen Hamburger Stammtisch in HH und in HL
Beste Grüße
Sascha
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
- Hopfenprinz
- Posting Senior
- Beiträge: 455
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 20:33
- Wohnort: 29313 Hambühren
Re: Newbie aus Hamburg
Moin Helge,
bei mir ging es ganz genau so los. Das Buch habe ich auch zum Geburtstag bekommen und ziemlich bald mit dem Brauen begonnen. Bis ich angefangen habe, in diesem Forum zu stöbern, habe ich drei Sude aus dem Buch so halbwegs nachgebraut, gut trinkbar waren sie auch. Viele wichtige Sachen, wie z.B. die Maischeführung, stehen da aber so gut wie gar nicht drin ("Temperatur 65°"), mehr wertvolle Sachen habe ich hier aus dem Bereich >Anfängerfragen< und MMuM gefischt.
Aber wenn man erstmal angefangen hat, läuft es ja meist fast von selbst. Gut Sud, Grüße aus dem Landkreis Celle!
bei mir ging es ganz genau so los. Das Buch habe ich auch zum Geburtstag bekommen und ziemlich bald mit dem Brauen begonnen. Bis ich angefangen habe, in diesem Forum zu stöbern, habe ich drei Sude aus dem Buch so halbwegs nachgebraut, gut trinkbar waren sie auch. Viele wichtige Sachen, wie z.B. die Maischeführung, stehen da aber so gut wie gar nicht drin ("Temperatur 65°"), mehr wertvolle Sachen habe ich hier aus dem Bereich >Anfängerfragen< und MMuM gefischt.
Aber wenn man erstmal angefangen hat, läuft es ja meist fast von selbst. Gut Sud, Grüße aus dem Landkreis Celle!
Grüße - André
„Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“
(Benjamin Franklin)
„Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“
(Benjamin Franklin)
-
- Posting Junior
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2015, 17:04
- Wohnort: Hamburg
Re: Newbie aus Hamburg
Moin Moin aus HH-Wilhelmsburg.
Ich bin auch ein Brauanfänger aus HH.
Demnächst steht das Weissbier vom Hughes an, Seite 185. Das Bier zur Geburt unseres Babys, ich nenne es "Kindskieker"
Nach zwei Bieren der Besserbrauer (5 Liter, Maischebrauen)
bin allerdings erstmal zurück zum Extraktbrauen.
Die so gebrauten zwei Biere waren ok. Es ist aber noch Luft nach oben.
Mich würde ineressieren, wie das Amarillo Einzelhopfen geschmeckt hat.
Gruss.
Ich bin auch ein Brauanfänger aus HH.
Demnächst steht das Weissbier vom Hughes an, Seite 185. Das Bier zur Geburt unseres Babys, ich nenne es "Kindskieker"
Nach zwei Bieren der Besserbrauer (5 Liter, Maischebrauen)
bin allerdings erstmal zurück zum Extraktbrauen.
Die so gebrauten zwei Biere waren ok. Es ist aber noch Luft nach oben.
Mich würde ineressieren, wie das Amarillo Einzelhopfen geschmeckt hat.
Gruss.