Ich bin am überlegen ob ich mir nicht ein paar "Keg Growler" kaufen sollte. Diese gibts in einer 2 bzw. 3,6 Liter Version. Der Verschluss scheint ein normaler Schrasubverschluss zu sein. Zusätzlich zum normalen Deckel gibt es einen einen speziellen Deckel mit Zapfhahn, wobei die Carbonisierung mittels CO2 Kartusche erfolgt. Hier noch zwei Bilder, damit ihr auch wisst wovon ich spreche:

Nun zu meiner Frage: Habt ihr Erfahrungen mit diesem System? Vor allem gehts mir ums Zapfen: Funktioniert das Zapfen gut, auch wenn das Bier nicht mehr Eiskalt ist sondern 10-15 °C hat? Ob es nicht auf 5 oder 10 Liter Kegs tun habe ich mir gut überlegt, meine Frage bezieht sich ausschließlich auf die "Minivariante".
Lg
Michael