Ich habe vor einiger Zeit ein süffiges Sommerbier mit einem Maisanteil von ca. 10 % gebraut, den ich damals vorgekocht habe. War absolut lecker und der Liebling meiner Frau

Nun treibt mich schon die ganze Zeit der Gedanke um, ein Bier mit einem deutlich höheren Maisanteil und einer Hefe mit niedrigem EVG zu brauen. Süffig, leicht, schwach gehopft (so auf 15-20 IBU), eventuell mit CaraHell für den Körper.
Habe mich nun durch das Forum und das Netz gewühlt und bin was den maximalen Schüttungsanteil an Mais geht ziemlich unsicher.
Von maximal 20 % Rohfrucht, die noch verzuckert wird, schreibt etwa http://www.hobbybrauer-kompendium.de/r/ ... reide.html , mehr schaffen die Enzyme im Malz nicht.
Halte ich aber für zu wenig, da ich schon ein Wit mit 45 % Rohfrucht gebraut habe - und da sogar alles gemeinsam eingemaischt.
Andere schreiben nun von 85 % Mais und 15 % Pilsner Malz als Maximum OHNE zusätzliche Enzyme - hab ich in nem Schnappsbrennfourm gefunden...

Mal abgesehen davon, dass das sicher keinen Sinn in einem Bier macht...
Mein Gedanke war so ca. 60 % Maisanteil, ev. 5-10 % CaraHell und der Rest Pilsner.
Was meint Ihr?